header

Saisoneröffung auf dem Stubaier Gletscher vom 02.-05.11.2016

 

Stubai 20161102 038

 

Es ist schon Tradition, dass die Skiabteilung in den Herbstferien Anfang November die neue Skisaison eröffnet – und so auch heuer.


Anna Grundler hatte wieder in bewährter Weise eine Fahrt zum Stubaier Gletscher vom 02.-05.11.2016 organisiert. Aus der eigentlichen Hauptzielgruppe der jungen Rennläufer waren zwar nur wenige dabei, aber es fanden sich genügend leidenschaftliche Skifahrer, die die Gelegenheit wahrnehmen wollten, um die ersten Schwünge mit den Alpinskiern in den Schnee – oder sollte man vielleicht sagen – in das Eis zu ziehen.


Insgesamt 11 Erwachsene und Jugendliche waren mit dabei und bezogen nach einer staureichen Anreise das Quartier im Jedlerhof, einem urigen historischen Bauernhof in Kampl, der zu gemütlichen Abenden mit gemeinsamen Essen, Ratschn und Spielen geradezu einlud.


Am Nachmittag des Anreisetags ging es dann noch ein paar Stunden zum ersten Einfahren auf die heiß ersehnte Skipiste auf dem Stubaier Gletscher. Hier wurde dann schon schnell klar, dass heuer insbesondere gut geschliffen Kanten gefragt waren. Die Pisten waren teilweise ziemlich eisig und erforderten Achtsamkeit und Konzentration beim Fahren.


Am zweiten Tag erwischte es dann leider gleich unsere Organisatorin Anna Grundler schwer:
Gleich bei der ersten Fahrt, auf der sie noch den Rucksack mit der Mittagsverpflegung für die Gruppe zum Gamsgarten bringen wollte, stürzte sie und zog sich eine schwerere Knieverletzung zu, da die Sicherheitsbindung nicht auslöste. Für Anna war das natürlich der denkbar schlechteste Start in eine neue Skisaison. Nicht nur dieser Kurzurlaub war damit für sie zu Ende, sondern wahrscheinlich auch die komplette Skisaison 2016/2017. An dieser Stelle bleibt nur, ihr die besten Genesungswünsche mit auf den Weg zu geben und es braucht wohl auch ein gehörige Portion Geduld, die Anna jetzt aufbringen muss. Anna trat dann zusammen mit Martin Schaller am gleichen Abend auch gleich wieder die Heimreise an, um sich am Freitag noch in ärztliche Behandlung zu begeben.


Für den Rest der Gruppe ergaben sich dann schon noch 3 schöne Skitage mit meist schönem Wetter und geselligen Abenden, aber dieser Zwischenfall schwang natürlich immer im Hinterkopf weiter mit.


Am Samstag, der wettertechnisch der schlechteste Tag war, ging es dann am frühen Nachmittag auch schon wieder heimwärts.


Ohne Annas Unfall könnte man sicherlich von einem gelungenen, schönen und bestens vorbereiteten Saisonauftakt sprechen, aber insbesondere Anna wird dieser Saisonauftakt wohl in keiner guten Erinnerung bleiben.


Liebe Anna, nochmals alles Liebe und Gute, sowie die besten Genesungswünsche von der ganzen Skiabteilung!!!

 

 

Bildergalerie (Bilder von Franz Seiz)

Download-Bildpräsentation