header

Abteilungsleben

Ergebnisse Deutschland-Cup und FIS-Schülerrennen in Schnorrenbach am 19./20.07.2008

Das dritte Wettkampfwochenende der laufenden Saison im Deutschland-Cup fand am 19./20.07.2008 in Schnorrenbach (Hessen/Odenwald) statt.

Die beiden Rennen dieser Deutschland-Cup Veranstaltung wurde auch gleichzeitig als FIS-Schülerrennen ausgetragen, so dass in der Schülerklasse neben den Deutschen auch Läuferinnen und Läufer aus Österreich, Lettland und der Tschechischen Republik am Start waren.

Vom Flosser Grasskiteam war nur Franz Seiz angereist, da Fabian Grünwald wegen einer Schulveranstaltung verhindert war.

Für Franz sollte sich an diesem Wochenende seine bisherige Erfolgsserie dieser Saison fortsetzen und seine derzeit gute Form bestätigen.

Im Riesenslalom am Samstag zeigte er zwei sehr gute Läufe ohne irgendwelche Probleme und gewann souverän die Alterklasse mit mehr als einer Sekunde Vorsprung vor dem Zweitplatzierten. In der Gesamtwertung der Herren fuhr er bei diesem Rennen die 5. schnellste Zeit des Tages.
 
dc-schnb 08 rs1 2372008213127
Franz im Riesenslalom
(Bildquelle: Hendrik Bernshausen http://picasaweb.google.de/BernshausenHendrik)
 
Und auch am Sonntag im Slalom lief es ziemlich gut. Im ziemlich schwierigen 1. Lauf dieses Slaloms hatte er zwar – wie fast alle Läufer – mit einigen Schwierigkeiten zu kämpfen, lies sich davon aber nicht aus der Ruhe bringen und war nach dem ersten Lauf, wie am Vortag schnellster in der Altersklasse. Dieses Mal sogar bereits mit einer Sekunde Vorsprung in einem Lauf. Im leichteren 2. Lauf fuhr er das Rennen dann sicher nachhause und gewann die Altersklasse deutlich mit 2 Sekunden Vorsprung. In der Gesamtwertung der Herren landete er damit an diesem Tag sogar auf Platz 4.
 
dc-schnbach 08 sl1 2372008214542
Franz im Slalom
(Bildquelle: Hendrik Bernshausen http://picasaweb.google.de/BernshausenHendrik)
 
 
Mit diesen beiden Erfolgen fuhr er insgesamt 95 Punkte für die Deutschland-Cup-Gesamtwertung ein und behauptete damit seinen bisherigen dritten Platz in der Gesamtwertung des Deutschland-Cups.
 
Zusammenfassung der Ergebnisse:
 
Riesenslalom am 19.07.2008:
 
Klassenwertung
Gesamtwertung für Deutschland-Cup
Seiz Franz
Platz 1 (AK Herren)
Platz 5 (45 Punkte)
dc-schnb 08 rs2 2372008213318
Franz im Riesenslalom
(Bildquelle: Hendrik Bernshausen http://picasaweb.google.de/BernshausenHendrik)
 
Slalom am 20.07.2008:
 
Klassenwertung
Gesamtwertung für Deutschland-Cup
Seiz Franz
Platz 1 (AK Herren)
Platz 4 (50 Punkte)
dc-schnbach 08 sl3 2372008214926
Franz beim Start im 2. Slalom-Durchgang
(Bildquelle: Hendrik Bernshausen http://picasaweb.google.de/BernshausenHendrik)
 
 

Ergebnislisten vom Deutschland-Cup und FIS-Schülerrenen in Schnorrenbach

 

Bildergalerie

 

Ergebnisse Weltcup-Rennen in Cenkovice (CZE) am 05./06.07.2008

Besichtigung RS
 
Für Fabian Grünwald und Franz Seiz fand vom 04.-06.07.08 ein Highlight dieser Grasskisaison statt, das Weltcup-Rennen in Cenkovice in der Tschechischen Republik.

Es ist schon immer etwas ganz Besonderes an einem Weltcup teilzunehmen, bei dem sich alles trifft, was Rang und Namen im Grasskisport hat.

Fabian und Franz reisten mit dem Ziel nach Cenkovice, sich jeweils für die Weltcup-Finalläufe der besten 30 Läufer zu qualifizieren. Und sie wussten auch, dass das keine leichte Aufgabe werden sollte, zumal zum Beispiel im Riesenslalom mehr als 30 Läufer auf der Startliste standen, die bessere FIS-Punkte vorzuweisen hatten als die beiden Flosser Grasskiläufer.

Beim Training am Freitag Nachmittag stellte sich bereits sehr gute Stimmung und ein gutes Gefühl ein, da sich beide auf dem Skihang in Cenkovice sehr wohl fühlten.

Doch am Samstag Morgen sollte es zunächst einmal sehr hektisch werden. In der Mannschaftsführersitzung wurde beschlossen, die seit diesem Jahr geltenden Bestimmungen bezüglich des Materials genauestens zu kontrollieren (Elemente nur noch mit 4 anstatt 6 Rollen; Schienenabstand 66mm vor und hinter der Bindungsplatte und die Höhe des Skis von 120mm). Deshalb ließen Franz und Fabian ihre Skier vorsichtshalber schon einmal vorher kontrollieren und es stellte sich heraus, dass bei Franz die Bindungshöhe um 1mm nicht passte und bei Fabian weder die Bindungshöhe noch der Schienenabstand, und das bei erst vor 2 Jahren gekauften Skiern.

Als der auch anwesende Skihersteller mit diesem Problem konfrontiert wurde, war er bereit zu helfen. Franz konnte er „einfach“ mit einem Satz neuer Elemente aus der aktuellen Fertigung helfen, die etwas niedriger sind, und Fabian stellte er seine Rennski-Schiene zur Verfügung, auf die er seine Elemente aufziehen konnte.

Aber dennoch , es war eine ziemliche Hektik und eine große Stresssituation, die Skier noch rechtzeitig bis zu Beginn der Kursbesichtigung umzubauen, was aber letztendlich gelang.

Vielleicht war es aber auch diese Stresssituation, die die beiden dann im Riesenslalom antrieb. Wie gesagt, es war keine leichte Aufgabe, den Finallauf der besten 30 zu erreichen und dennoch sollte es klappen. Beide zeigten auf ihren Renngeräten mit bestem Material ausgestattet (das man aber auch erst einmal den Hang gut hinunterbringen muss) sehr gute erste Läufe. Fabian qualifizierte sich als 30. gerade noch für den Finallauf und Franz schob sich gleich auf Platz 18 nach vorne. Dieser erste Lauf, der auch als FIS-Rennen gewertet wird, brachte den Beiden dabei auch sehr gute FIS-Punkte ein.

Im zweiten Lauf des Riesenslaloms, dem Weltcup-Lauf, den Fabian als 30. eröffnen durfte, konnten beide ihre Leistung vom ersten Lauf wiederholen. In der Endabrechnung lag Franz auf dem 18. Platz und Fabian auf dem 26. Platz dieses Weltcuprennens. Fabian konnte damit auch seine ersten Weltcuppunkte sammeln und Franz sein bislang bestes Weltcup-Ergebnis einfahren.

Von diesen Erfolgen gepusht und mit viel Freude gingen die Beiden dann auch am Sonntag im Weltcup-Slalom an den Start – diesmal ohne Materialprobleme.

Franz gelang im ersten Durchgang des Slaloms wiederum ein Prima-Lauf und lag am Ende auf einem hervorragenden 16. Platz mit wieder entsprechend guten FIS-Punkten. Er hatte sich damit wieder locker für den Finallauf qualifiziert. Für Fabian lief es hier leider nicht so gut. Er war zunächst gut unterwegs, schied aber nach einigen Problemchen und einem Fahrfehler leider mit Torfehler aus.

Im Finallauf des Weltcup-Slaloms sollte Franz dann aber das Sahnehäubchen dieses Wochenendes auch verwehrt bleiben. Er schied leider aus, nachdem er wieder gut unterwegs war und die schwierigste Stelle schon gemeistert hatte, dann jedoch einen Schlag bekam und die Skier zusammenschlug (aber auch wie Fabian ohne Sturz oder Verletzung). Er verpasste damit die - aus seiner Sicht- zum Greifen nahe liegende Sensation, sich wo möglich noch unter den Top-10 zu platzieren, da auch einige Top-Läufer scheiterten bzw. wegen der bereits erwähnten Materialkontrollen disqualifiziert wurden.

Auch wenn dieser Clou als die Krönung dieser Teilnahme am Weltcup-Rennen noch schön gewesen wäre, war diese Wochenende für unsere Flosser Grasskifahrer dennoch ein voller Erfolg und beide können auf die erreichten Ergebnisse schon ein bisschen stolz sein.

Entsprechend gut gelaunt traten sie dann auch wieder die Heimreise aus Tschechien an.

Der Vollständigkeit halber sei auch noch erwähnt, dass die weitere deutsche Teilnehmerin Anna-Lena Büdenbender bei den Damen vor allem im Slalom wieder ein hervorragendes Ergebnis ablieferte und auf den 2. Platz aufs Treppchen fuhr. Im Riesenslalom belegte sie den 6. Platz.

Zusammenfassung der Ergebnisse:
 
Weltcup-Riesenslalom am 05.07.2008:
 
 
 
Weltcup-Riesenslalom
Fabian Grünwald
Platz 26 (5 Weltcup-Punkte/70,85 FIS-Punkte)
Franz Seiz Platz 18 (13 Weltcup-Punkte/33,04 FIS-Punkte)
 
 
WC-Cenkovice 08 GS Franz
 Bild: Franz im Finallauf des WC-Riesenslaloms (Bildquelle: http://www.grasski.net/)
(von Fabian wurde leider keine Bilder gemacht)
 
 
Weltcup-Slalom am 06.07.2008:
 
 
 
Weltcup-Slalom
Fabian Grünwald
mit Torfehler im 1. Lauf ausgeschieden
Franz Seiz
Platz 16 im FIS-Rennen (1. Lauf) (37,74 FIS-Punkte)
im WC-Finallauf (2. Lauf) mit Torfehler ausgeschieden
 
WC-Cenkovice 08 SL Franz
 
Bild: Franz im Finallauf des WC-Slaloms (Bildquelle: http://www.grasski.net/)
 
 

Ergebnislisten vom Weltcup-Rennen in Cenkovice