header

Hinweis

Fehlende Zugriffsrechte - Datei 'http:/www.tvfloss-skialpin.de/img/fis-altenseelbach_rs1_2007-06-02.jpg'

Fehlende Zugriffsrechte - Datei 'http:/www.tvfloss-skialpin.de/img/fis-traisen_franz_rs_2007-06-09.jpg'

Fehlende Zugriffsrechte - Datei 'http:/www.tvfloss-skialpin.de/img/wc-sl_cencovice_franz_2007-08-12.jpg'

Fehlende Zugriffsrechte - Datei 'http:/www.tvfloss-skialpin.de/img/wm07_olesnice_20070907_0645_1_1.jpg'

Fehlende Zugriffsrechte - Datei 'http:/www.tvfloss-skialpin.de/img/wm07_olesnice_20070908_1014_2_1.jpg'

Abteilungsleben

Grasski-Jahresbericht 2007

bericht titelbild 2007
 

Liebe Grasski-Freunde,
hier wieder eine kleine Rückschau von Franz Seiz auf die abgelaufene Grasski-Saison 2007
 
Wenn man sich die Anzahl der Rennläufer im Flosser Grasskiteam über die vergangenen letzten Jahre ansieht, dann erinnert das schon sehr an die Geschichte der 10 kleinen Negerlein. Waren es vor einigen Jahren noch über 10 Läufer, die regelmäßig zu Grasskirennen fuhren, so nahm die Anzahl in der Folgezeit stetig ab. In der abgelaufenen Saison 2007 waren nur noch 2 Läufer, Fabian Grünwald und Franz Seiz, aktiv. Hier kam noch hinzu, dass sich Fabian zu Saisonbeginn beim ersten Training gleich das Schlüsselbein brach und nahezu die ganze Saison ausfiel. Erst beim Deutschland-Pokal-Finale in Hundsbach konnte er endlich wieder ins Renngeschehen eingreifen.
Und dennoch ist die Motivation und das Engagement der verbliebenen Läufer ungebrochen. Und vielleicht muss auch dieser harte Kern, der sich gebildet hat, hier einfach auch nur eine Zeit lang durchhalten, bis sich wieder Nachwuchsläufer finden, die der Faszination dieses zwar zeitintensiven und manchmal auch nicht ganz ungefährlichen Sports erliegen und dieses inzwischen kleine Team wieder verstärken.
Ansätze dafür sind derzeit eher außerhalb des Vereins zu erkennen. Wir haben seit diesem Jahr wieder sehr guten Kontakt zum wieder auflebenden Grasskiteam in Waldsassen. Dort hat sich inzwischen wieder eine Gruppe von ca. 10 Kindern und einigen Erwachsenen gebildet, die regelmäßig trainieren. Zusammen mit ihnen haben wir einige Male in Waldsassen trainiert und ein begeisterter Newcommer, ein ehemaliger belgischer Skiläufer aus dem belgischen Nationalkader, hat auch schon zusammen mit uns in Flossenbürg trainiert.
Vielleicht sind es auch solche Wege, die man gehen muss, um den Grasskisport in Bayern wieder mit mehr Leben zu erfüllen.
Die westdeutschen Grasskifahrer sind hier schon noch ein Stück weiter. Ihnen gelang es heuer unter der Initiative von Florian Göldner eine ganze Reihe von jungen Nachwuchsläufern zu motivieren.
 
Doch wie gesagt, die Motivation der beiden verbliebenen Grasskiläufer aus Floß ist ungebrochen. der Spaß und die Freude am Grasskifahren und der Nervenkitzel bei den Grasskirennen bleibt auch in einem kleinen Team. Und so haben diese beiden Grasskiläufer auch wieder ihr Bestes gegeben und auch so manche Strapazen auf sich genommen (Franz Seiz hat wieder mehr als 8000km zurück gelegt um die Grasskirennen zu besuchen), um unseren Verein auf nationaler und internationaler Ebene würdig zu vertreten.
Wie auch in der vergangenen Jahren gab es dabei auch wieder Highligts, beachtliche Erfolge und auch Durststrecken. Die wichtigsten Ereignisse und Events sind im Folgenden zusammengefasst.
 

Wichtige Ereignisse der Grasskisaison 2007 im Überblick:
 
Hier ein kurzer Überblick über die wichtigsten Ergebnisse:
 
Endstand/Plätze im Deutschland-Cup
  • Herren AK - 2. Platz Franz Seiz (DC-Gesamtwertung: Platz 7)
  • Jugend männlich - 6. Platz Fabian Grünwald (DC-Gesamtwertung: Platz 23)

Endstand/beste Platzierungen bei internationale Rennen

  • FIS-Rennen: Franz Seiz: Platz 18 im Riesenslalom FIS-Rennen in Altenseelbach
  • Weltcup: Franz Seiz: Platz 27 im Weltcup-Slalom in Cenkovice,
    40. Platz in Weltcup-Gesamtwertung im Slalom,
    71. Platz in der Weltcup Gesamtwertung
  • Weltmeisterschaften: Franz Seiz: Platz 48 im Super-G

Einsätze der Grasskiläufer

  • Fabian Grünwald: 2 Deutschland-Cup Rennen (verletzungsbedingt keine weiteren Einsätze)
  • Franz Seiz: 10 Deutschland-Cup Rennen / 5 FIS-Rennen / 2 Weltcup-Rennen / 4 Rennen bei den Grasski-Weltmeisterschaften / 2 DSV-Trainings
Weiter Infos zu allen Ergebnissen bei nationalen und internationalen Rennen siehe Ergebnisse 2007
 
 
Zum Schluss möchte ich mich als Grasskibetreuer noch bei allen bedanken, die uns auch in diesem Jahr wieder tatkräftig unterstützt haben, insbesondere auch bei der Vorstandschaft der Skiabteilung (z.B. Mähen des Trainingsgeländes in Flossenbürg, Startgelder und sonstige finanzielle Unterstützung u.v.m.).
Ich hoffe, für nächstes Jahr zum einen, dass sich für unser geplantes Deutschland-Cup Rennen genügend engagierte Helfer und Unterstützter finden, damit dieses Event im Jubiläumsjahr auch in nachhaltiger guter Erinnerung bleibt und zum anderen, dass von unseren alpinen Nachwuchsläufern vielleicht der ein oder andere doch noch Lust bekommt, sein skifahrerisches Können auch im Sommer beim Grasskifahren fundamental zu festigen und wesentlich zu verbessern :-))
 
Franz Seiz
Grasskibetreuer der Skiabteilung des TV-Floß

Pressebericht: Skiabteilung des Turnvereines dankt langjährigem Vorsitzenden und engagierten Mitgliedern


Download des pdf-Dokuments: hier

Pressebericht: TV-Abteilung wählte neuen Leiter - Jubiläumsjahr 2008 erste Herausforderung


Download des pdf-Dokuments: hier