Ergebnisse FIS-Rennen in Bömmeli (Schweiz) am 13./14.06.2009
Blick vom Start ins Tal zum Gasthaus Bömmeli (Bildquelle: Franz Seiz)
Bei herrlichem Sommerwetter machte sich Franz Seiz am 13./14.Juni 2009 zusammen mit zwei weiteren Bayern, Didi Klemens und seinem Sohn Jonas, sowie 8 weiteren deutschen Grasskifahrern auf zum FIS-Rennen nach Bömmeli, einem wunderschönen schweizer Fleckchen Erde im Appenzeller Land.
An diesem Wochenende fanden sich hier die besten Grasskifahrer der Welt ein, um sich in den 3 Disziplinen Riesenslalom, Super-Combi und Slalom zu messen. Und der Samstag war dabei mit vier Durchgängen (2x Riesenslalom, 1x Super-G und 1x Slalom für die Super-Combi) von vorneherein als ziemliche Herausforderung an die Athleten und Veranstalter geplant.
Eine große Herausforderung für alle war hier sicherlich auch die bestens präparierte und gepflegte, aber auch sehr anspruchsvolle und super schnelle Piste, auf der z.B. beim Super-G wieder Geschwindigkeiten über 80 km/h erzielt wurden.
Der Riesenslalom war für Franz im Schlussteil des ersten Laufs bereits zu Ende, nachdem er den schwierigen, steilen Anfangsteil prima hinter sich gebracht hatte, als er ein Riesenslalomtor nicht wegdrücken konnte und dieses voll seinen Körper traf (und ihm dabei einige blaue Flecke verpasste), so dass er dabei völlig den Rhythmus verlor und aus dem Kurs hinausfahren musste.
Einige anderen deutschen Grasskifahrer glänzten aber im Riesenslalom. Allen voran gewann Anna-Lena Büdenbender vom Westdeutschen Skiverband den Riesenslalom der Damen. Und auch bei den Herren konnten sich Benjamin Bennett (Westdeutscher Skiverband) und Florian Sauer (Hessischer Skiverband) mit Platz 6 und 7 unter den Top Ten behaupten. Auch für den erst 15-jährigen Jonas Klemens aus dem bayerischen Dietenhofen, der heuer seine erste internationale Saison fährt, war der 26. Platz im Riesenslalom ein sehr gutes Ergebnis.
Am späten Samstagnachmittag war dann noch die Super-Combi angesagt. Das hieß, zunächst mit viel Mut beim sehr schnellen Super-G die Piste hinunter zu rasen und anschließend nach einem kurzen Einfahren mit Kurzschwüngen noch einen ziemlich anspruchsvollen Slalom zu bewältigen.
Trotz der hohen Geschwindigkeiten, die man im Super-G erreichte, oder vielleicht gerade deswegen, machte dieser allen Läufern sichtlich Spaß und auch Franz kam hier sehr gut durch den Kurs und lag nach dem Super-G im Mittelfeld des Klassements.
Im anschließenden Slalom rutschte Franz im steilen Anfangsteil weg und fiel kurz hin, setzte seinen Lauf aber fort und konnte sich dann trotz dieses Zeitrückstands, den er sich durch dieses Missgeschick einfing, noch auf dem 22. Rang platzieren.
Die besten deutschen Grasskifahrer waren auch hier wieder Anna-Lena Büdenbender, die auch die Super-Combi gewinnen konnte, und Benjamin Bennett und Florian Sauer auf Platz 5 und 10 bei den Herren.
Der Slalom am Sonntag war auf dem schweren Hang von Bömmeli durch viele Ausfälle geprägt, insbesondere in der deutschen Mannschaft. Neben den deutschen Top-Läufern Anna-Lena Büdenbender und Benjamin Bennett schieden 5 weitere deutsche Grasskifahrer aus, unter anderem auch Franz Seiz und Jonas Klemens. Florian Sauer erreichte hier jedoch auch einen beachtlichen 9. Platz bei den Herren.
Als Resümee lässt sich sagen: Auch wenn es für Franz sportlich gesehen etwas erfolgreicher hätte verlaufen können – insbesondere das Ausscheiden im Riesenslalom war dabei bedauerlich – war es dennoch wieder ein erlebnisreiches tolles Rennwochenende im Kreise der weltbesten Grasskifahrer bei wunderbarem Wetter in einer traumhaften Alpenkulisse.
Zusammenfassung der Ergebnisse:
FIS-Riesenslalom und Super-Combi am 13.06.09:
|
Riesenslalom
|
Super-Combi
|
Franz Seiz
|
mit Torfehler ausgeschieden
|
Platz 22 (FIS-Punkt 138,90)
|
Franz im Riesenslalom (Bildquelle: Mannschaftsführer Marcus Scheffler)
Franz im Super-G der Super-Combi (Bildquelle: Mannschaftsführer Marcus Scheffler)
Franz im Super-G der Super-Combi (Bildquelle: Clemens Caderas)
FIS-Slalom am 10.06.07:
|
Slalom
|
Franz Seiz
|
mit Torfehler ausgeschieden
|
Franz im Slalom der Super-Combi (Bildquelle: Mannschaftsführer Marcus Scheffler)
Ergebnislisten FIS-Rennen im Bömmeli 2009
Ergebnisse Deutschland-Cup in Ehrenfriedersdorf (Erzgebirge) am 30./31.05.2009
Der Start in die neue Grasskisaison 2009 beim ersten Deutschland-Pokal Rennen in Ehrenfriedersdorf (Erzgebirge) glückte aus Flosser Sicht leider nicht so sensationell wie im letzten Jahr.
Bei sehr kaltem und nassem Wetter konnte Franz Seiz leider nicht an den Sensations-Coup vom Vorjahr anknüpfen, als er beim ersten Rennen Tagesbestzeit fuhr.
Franz war als einziger Flosser in Ehrenfriedersdorf am Start.
Beim Riesenslalom am Samstag sah es dabei im ersten Lauf zunächst gar nicht so schlecht aus. Er führte nach dem ersten Durchgang die Altersklasse der Herren an und hatte die viertschnellste Laufzeit. Auch im zweiten Durchgang war er zunächst ziemlich gut unterwegs, schoss dann aber kurz vor dem Ziel nach der Überfahrt eines Weges an einem Tor vorbei und musste hart abschwingen und zurück steigen, um sich zumindest durch die Weiterfahrt noch ein paar Punkte für die Deutschlandcup-Wertung zu sichern. Am Ende bedeutete das dann den 4. Platz in der Altersklasse und den 14. Platz in der Gesamtwertung.
Am Sonntag beim Slalom sah es dann schon besser aus: Das Wetter war etwas freundlicher (wobei es zeitweise auch wieder regnete) und Franz brachte zwei ziemlich gute Läufe ins Ziel. Im ersten Durchgang lag er dabei 29 Hundertstel hinter seinem stärksten Konkurrenten in der Altersklasse, Torsten Richter, auf Platz zwei der Altersklasse der Herren. Im 2. Lauf konterte Franz dann und war 23 Hundertstel schneller als Torsten Richter, aber in der Endabrechnung hatte der Lokalmatador aus Ehrenfriedersdorf aber die Nase um 6 Hundertstel vorne.
Franz war als 2. in der Alterklasse aber auch immerhin vierter in der Gesamtwertung des Tages und konnte damit den Patzer im Riesenslalom wieder ein wenig ausgleichen und kam so zu einem versöhnlichen Abschluss des ersten Rennwochenendes.
In der aktuellen Deutschland-Cup Gesamtwertung liegt Franz nach diesen ersten beiden Rennen mit 68 Punkten auf Platz 5 (und auf Platz 2 in der Altersklasse der Herren).
Bei den verbleibenden 10 Rennen ist hier aber noch vieles möglich ….
Zusammenfassung der Ergebnisse:
Riesenslalom am 30.05.2009:
|
Klassenwertung
|
Gesamtwertung für Deutschland-Cup
|
Seiz Franz
|
Platz 4 (AK Herren)
|
Platz 14 (18 Punkte)
|
Slalom am 31.05.2009:
|
Klassenwertung
|
Gesamtwertung für Deutschland-Cup
|
Seiz Franz
|
Platz 2 (AK Herren)
|
Platz 4 (50 Punkte)
|
Ergebnislisten vom Deutschland-Cup Rennen in Ehrenfriedersdorf