header

Abteilungsleben

Skikurs für Fortgeschrittene in Mehlmeisel

BILDERGALERIE


Pressebericht: Oldie mit Erfolg

Franz Seiz (51) bei der Grasski-WM in Schweiz


Download des pdf-Dokuments: hier

Bildergalerie Deutschland-Pokal-Finale Ehrenfriedersdorf am 17./18.09.2011

Bildergalerie Deutschland-Pokal-Finale Ehrenfriedersdorf am 17./18.09.2011

Weiterlesen

Ergebnisse Deutschland-Pokal-Finale Ehrenfriedersdorf am 17./18.09.2011

 
Deutschland-Pokal Finale in Ehrenfriedersdorf
 

Zum Abschluss der Grasskisaison 2011 und Abschluss des Deutschland-Pokal-Wettbewerbes 2011 fand am 17./18.09.2011 das Grasski Deutschland-Pokal-Finale in Ehrenfriedersdorf (Erzgebirge) statt.

Für Franz Seiz ging es dabei am letzten Rennwochenende vor allem darum, in der Deutschland-Pokal-Wertung seinen zweiten Platz in der Altersklasse der Herren zu verteidigen und auch in der Gesamtwertung seinen sechsten Platz möglichst zu halten oder eventuell noch zu verbessern.

Als Unterstützung für dieses Vorhaben waren auch zwei Fans, Martin Schaller und Mario Frischholz, mit nach Ehrenfriedersdorf gekommen. Und um Franz möglichst gute Rahmenbedingungen zu bieten, nahm Martin sogar seinen Wohnwagen mit nach Ehrenfriedersdorf, so dass Franz diesmal nicht im Zelt übernachten musste. Martin und Mario nutzten am Samstagvormittag, an dem nur das Training für die Aktiven auf dem Programm stand, auch das schöne Herbstwetter, um mit dem Mountain-Bike die schöne Umgebung von Ehrenfriedersdorf im Erzgebirge zu erkunden.

 

DC-Eherenfriedersdorf 20110917 009 DC-Eherenfriedersdorf 20110917 012

DC-Eherenfriedersdorf 20110917 014 DC-Eherenfriedersdorf 20110917 017

Martin Schaller und Mario Frischholz auf ihrer Tour im Greifensteingebiet und im Erzbergwerk (Bildquelle: Mario Frischholz)

 
 

Am Samstagnachmittag stand dann, wie üblich der Riesenslalom auf dem Programm.

Im ersten Lauf kam Franz zwar mit einem guten und sicheren Lauf in Ziel. In der Laufzeit lag er jedoch schon fast eine Sekunde hinter seinem Dauerrivalen Torsten Richter, der seinen Heimvorteil nutzte und eine sehr gute Zeit knapp hinter dem Führenden Benjamin Bennett hinlegte.

Im schwierigeren zweiten Lauf griff Franz dann zwar nochmals voll an und fuhr auch die drittschnellste Zeit in diesem Durchgang, aber auch in diesem Lauf war Torsten Richter wieder ganz knapp schneller. In der Altersklasse der Herren bedeutete dies also für Franz nur Platz 3 hinter Benjamin Bennett und Torsten Richter und der Vorsprung in der Deutschland-Pokal Gesamtwertung von Franz auf Torsten schrumpfte auf winzige 28 Punkte zusammen, da Torsten mit der zweitschnellsten Tageszeit gegenüber Franz 35 Punkte gut machte.

Für den abschließenden Sonntag war also mächtig Spannung angesagt.

Am Samstagabend war aber zunächst noch Grasskiparty anlässlich „10 Jahre Grasski Ehrenfriedersdorf“, bei der der Ehrenfriedersdorfer Skiverein die Grasskifamilie mit leckeren Sachen vom Grill und vielen verschiedenen Salaten verwöhnte.

Im Laufe des Abends schlug dann auch das schöne Herbstwetter vom Samstag wie in der Wettervorhersage angekündigt um und es schüttete die ganze Nacht wie aus Eimern.

Am Morgen beruhigte sich zwar das Wetter zunächst wieder und es blieb zumindest beim ersten Durchgang des Slaloms von oben her trocken, die Piste war jedoch vom vielen Regen in der Nacht ziemlich aufgeweicht.

Das waren also keine optimalen Bedingungen mehr für die finale Auseinandersetzung zwischen Torsten Richter und Franz Seiz. Beide gingen als Vorletzter und Letzter im 1. Slalom-Durchgang ins Rennen. Und beiden sollte eine tiefe Schlammkuhle zum Verhängnis werden, die die Läufer vor ihnen gerissen hatten. Beide verloren auf dieser rutschigen Stelle den Halt und kamen zu Sturz. Aber beide setzten Ihren Lauf fort. Da Franz wieder schneller auf den Beinen war, kam er mit einer schnelleren Zeit im Ziel an und lag damit auch in der Gesamtwertung weiter vor Torsten.

Da sich nach dem ersten Lauf dann die Wetterbedingungen wieder drastisch verschlechterten und es wieder heftig zu regnen begann, entschieden sich Jury und Mannschaftsführer dazu, den zweiten Lauf zu canceln und nur den ersten Lauf in die Wertung zu nehmen.

Damit war dann auch klar, dass sich an der Rangfolge in der Altersklasse der Herren nichts mehr ändern sollte und Franz seinen 2. Platz behauptete. In der Gesamtwertung des Deutschland-Pokals verbesserte sich Franz mit dem letzten Wochenende sogar noch auf den 5. Rang.

DC-Eherenfriedersdorf 20110917 080
 
DC-Eherenfriedersdorf 20110917 083
 
Franz bei der Siegerehrung der Altersklasse in der Deutschlandpokal-Gesamtwertung und zusammen mit Martin Schaller (Bildquelle: Mario Frischholz)
 
 
Mit diesem Ergebnis konnte Franz dann diese Grasskisaison sehr zufrieden beenden, zumal er auch international in dieser Saison einige gute Ergebnisse einfahren konnte und wieder einmal ohne größere Verletzung blieb.
Besonderer Dank sei an dieser Stelle auch nochmals den beiden mitgereisten Fans, Martin und Mario gesagt, für alle Unterstützung und das Mitfiebern bis zum Schluss
 
 
 
 
Zusammenfassung der Ergebnisse:
 
Riesenslalom am 17.09.2011:
 
Klassenwertung
Gesamtwertung für Deutschland-Cup
Seiz Franz
Platz 3 (AK Herren)
Platz 5 (45 Punkte)
Slalom am 18.09.2011:
 
Klassenwertung
Gesamtwertung für Deutschland-Cup
Seiz Franz
Platz 2 (AK Herren)
Platz 6 (40 Punkte)
 

Ergebnislisten Deutschlandpokal-Finale in Ehrenfriedersdorf

 

Endergebnis in der Deutschlandpokal-Gesamtwertung

 

Bildergalerie Ehrenfriedersdorf

Weiterlesen