header

Abteilungsleben

Ergebnisse vom Deutschlandpokal-, FIS-Schüler- und Swiss-German-Cup-Rennen in Schnorrenbach am 06./07.06.2015

Das zweite Rennwochenende der laufenden Grasskisaison fand am 06./07.06.2015 in Schnorrenbach (Odenwald) statt.


Diese Veranstaltung war gleichzeitig Deutschlandpokal-, Swiss-German-Cup- und FIS-Schüler-Rennen. Dies war auch der Grund dafür, dass zu diesem Rennwochenende relativ viele Grasskiläuferinnen und –läufer aus mehreren Ländern gekommen waren. Insgesamt waren es über 50 aktive Teilnehmer aus Tschechien, Italien, aus der Schweiz und der Slowakei und natürlich aus Deutschland. Dazu kam selbstverständlich auch ein großer Tross an Betreuungspersonal. Und auch das Wetter tat sein Bestes, damit dies ein rundum gelungenes Grasskiwochenende werden konnte. Es waren sehr sonnige und sehr warme – mit teils über 30 Grad fast zu warme Tage. Nachts kühlte es auch kaum ab, so dass die Grasskiläufer auch am Abend noch lange im Zeltlager beisammen sitzen und die Gemeinschaft genießen konnten
Aus Floß war selbstverständlich auch Franz Seiz nach Schnorrenbach gereist, um im Deutschlandpokal-Rennen an den Start zu gehen. In den vielen Jahren, in denen Franz nun immer wieder nach Schnorrenbach kam, war dies für ihn meist ein gutes Pflaster für erfolgreiche Rennen und seine Hoffnung auf zwei gute Rennen war auch entsprechend hoch.

Am Samstag stand der Riesenslalom auf dem Programm.
Franz gelangen hier zwei beherzte und gute Läufe, in denen er keine großen Probleme hatte. Am Ende lag er in der Herrenklasse auf Platz 3 und auf Platz 4 in der Gesamtwertung für den Deutschlandcup (50 Punkte) und lag damit auch einmal wieder vor seinem Dauerrivalen Torsten Richter, der inzwischen meist schneller ist als Franz und in der Deutschlandpokalwertung auch vor ihm liegt.

Am Sonntag war dann noch der Slalom angesagt.
Während es am ersten Deutschlandpokal-Wochenende im Slalom von Altenseelbach für Franz nicht gut lief (er schied dort im 1. Lauf aus), sollte sich das hier in Schnorrenbach ändern. Es waren wieder zwei sehr anspruchsvoll gesetzte Läufe, in denen relativ viele Läufer ausschieden. Franz gelangen aber auch hier zwei solide Fahrten und er landete in der Herrenklasse sogar auf Platz 2, weil unter anderem auch Favoriten, wie Benjamin Bennett, patzten. In der Gesamtwertung war das auch wieder die 4. schnellste Zeit und bescherte ihm somit wieder 50 Punkte für die Deutschlandpokalwertung.

Insgesamt kann man festhalten, dass an diesem Wochenende hochklassiger Grasskisport geboten wurde, insbesondere auch von den vielen Kindern, Schülern und Jugendlichen, die am FIS-Schüler-Cup teilnahmen.
Schnorrenbach wurde seinem Ruf als gutes Pflaster für Franz Seiz wieder einmal gerecht …

 

Zusammenfassung der Ergebnisse:
 
Riesenslalom am 06.06.2015:
 
   Klassenwertung  Gesamtwertung für Deutschland-Cup
Seiz Franz  Platz 3 (Herren 20)  Platz 4 (50 Punkte)
 
Riesenslalom Schnorrenb 2015
 
Franz im Riesenslalom von Schnorrenbach
 
 
 
Slalom am 13.07.2014:
 
   Klassenwertung  Gesamtwertung für Deutschland-Cup
Seiz Franz  Platz 2 (Herren 20)  Platz 4 (50Punkte)
  
Slalom Schorrenb 2015
 
Franz im Slalom von Schnorrenbach
 

 

Ergebnislisten vom Deutschlandpokal-/Swiss-German-Cup-  und FIS-Schüler-Rennen in Schnorrenbach

Dotsch-Stand der Ski-Abteilung beim Mühlenfest in Gailertsreuth am 25.05.2015 ein voller Erfolg

Beim Mühlenfest in Gailertsreuth am 25.05.2015 war die Skiabteilung wieder mit einem Dotsch-Stand dabei - und viele fleißige Hände halfen mit.

Der Dotsch und die Schnitlauchbrote fanden reißenden Absatz, sodass wir bereits um 14:30 ausverkauft waren.

Vielen Dank an alle Helfer die zum Gelingen beigetragen haben!!!

 

Bildergalerie

 

Ergebnisse FIS- und Deutschlandpokalrennen in Altenseelbach am 23./24.05.2015

Mit dem FIS- und Deutschlandpokalrennen in Altenseelbach starteten die Grasskiläufer am 23./24.05.2015 in die neue Saison.
Leider waren nur 20 Herren und 6 Damen aus Deutschland, Österreich, Tschechien und der Schweiz nach Altenseelbach gekommen, wobei aber dennoch ein Großteil der Weltelite am Start war. Und auch Franz Seiz, der Grasski-Oldie aus Floß war selbstverständlich auch wieder mit dabei. Nach der langen Winterpause, freute er sich riesig, alle seine Grasski-Freunde und die Grasskiläufer und Trainer aus den anderen Nationen wieder einmal zu treffen.
Und wie immer, wenn in Altenseelbach ein Rennen stattfindet, nahm ihn auch sein Freund Benjamin Bennett wieder in seinem Haus und seiner Familie auf.

Am Samstag stand zunächst der Slalom auf dem Programm.
Der Start in die neue Saison klappte in diesem ersten Rennen für Franz leider einmal wieder nicht so gut: Bereits im ersten Lauf waren die Beine im Steilhang leider nicht flink genug und er verpasste ein Tor und schied aus.

Aber am nächsten Tag wartete ja eine neue Chance. Am Sonntag im Riesenslalom lief es deutlich besser. Er bracht 2 gute uns saubere Läufe ins Ziel. Er landete im FIS-Rennen auf Platz 16. In der Deutschland-Cup Wertung lag er am Ende auf Platz 4 in der starken Herren Klasse und Platz 6 in der Gesamtwertung.

Ein Highlight war dieses Rennwochenende wohl für den Lokalmatador Benjamin Bennet vom SC Hohenseelbachskopf. Nach einer einjährigen Zwangspause wegen eines Wirbelbruchs griff der deutsche Spitzenläufer wieder ins Renngeschehen ein – und wie: Im Slalom am Samstag war er schon überglücklich über den 3. Platz im FIS-Rennen. Doch am Sonntag im Riesenslalom setzte er noch eins drauf. Er siegte souverän auf seinem Heimathang vor der gesamten Weltelite – was für ein Comeback.

Alles in allem also wieder ein gelungener Grasskisaison-Auftakt in Altenseelbach.

 

 

Zusammenfassung der Ergebnisse:
 
 
 
FIS- und Deutschland-Cup Slalom am 23.05.2015:
   
  FIS-Wertung Deuschland-Cup Wertung
Seiz Franz
im 1. Lauf ausgeschieden
im 1. Lauf ausgeschieden
 
 
 
FIS- und Deutschland-Cup Riesenslalom am 24.05.2015:
  
  FIS-Wertung Deuschland-Cup Wertung
Seiz Franz
Platz 16 (56,89Pkt.)
Platz 4 (Herren) / Platz 6 (gesamt - 40 Pkt)
 
 

Ergebnislisten vom FIS- und Deutschlandpokal-Rennen in Altenseelbach

 

 

Anfängerskikurs 2015 am Wurmstein

Anfängerskikurs2015-952

Dank der guten Schneelage im Januar konnte der gesamte Kinderskikurs erfolgreich durchgeführt werden.

Aufrichtiger Dank gilt allen Skilehrern, Helfern, den Damen der Hüttenbewirtschaftung und der Aufsicht am Lift für ihren Einsatz.

Hier ein paar Impressionen vom Abschlusswochenende am Wurmstein.

 

Bildergalerie

Weiterlesen