Umstellung der Anmeldung zu den Skikursen
Im Rahmen der Neukonzeption der Homepage gibt es nun die Möglichkeit, sich über ein Online-Formular zu den Skikursen anzumelden.
Was jahrelang über´s Telefon organisiert wurde (Danke an Moni!!!), wird nun automatisiert. Um der Gefahr vorzubeugen, dass dieses Verfahren recht unpersönlich wirkt, können Sie uns gerne eine Email schreiben, um uns Informationen zu Ihnen oder Ihrem Kind zu geben. Emailadresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir freuen uns schon, Ihnen oder Ihrem Kind mit dem gleichen Eifer und höchster Motivation das Skifahren zu lernen.
Die DSV-Skischule
Saisonauftakt für Renngruppe im Stubai
Die Renngruppe startete wie gewohnt in den Allerheiligenferien (26. bis 29. Oktober) in die neue Saison.
Für die ca. 20 Teilnehmer war die erste Herausforderung, mit einem neuen Quartier in Neugasteig vorlieb zu nehmen. Die Nähe zum Gletscher nutzte die Gruppe der Frühaufsteher, um in der Schlange der Wartenden eine gute Position zu haben und möglichst früh in die Gondelbahn Gamsgarten einzusteigen.
Tag 1
Lockeres Einfahren ab Mittag bei herrlichem Wetter
Tag 2
Training technischer Elemente bei wieder herrlichem Wetter und besten Bedingungen
Tag 3
Anpassung an veränderte Bedingungen: harte, eisige Pisten
Tag 4
Richtig üble Bedingungen: Nebelsuppe
Bilder von Franz Seiz
BILDER VON Johann reichenberger
BILDER VON Christoph Fischer
Pressebericht: Vizetitel krönt Saison
Franz Seiz beim Grasski Deutschland-Cup Finale auf Platz zwei
Ergebnisse Deutschlandpiokal-Finale in Herdorf am 21./22.09.2013
Zum Abschluss der Grasskisaison 2013 stand am 21./22.9.2013 noch das Deutschlandpokal-Finale auf dem Programm.
Nachdem die ursprünglich in Bad Marienberg geplante Veranstaltung abgesagt wurde, sprang kurzfristig die DJK Herdorf als Veranstalter und Ausrichter des Finales ein. Und auch heuer gab die Mannschaft um Andreas Stolz wieder alles, um dieses Wochenende zu einer gelungenen Abschlussveranstaltung zu machen. Neben zwei prima organisierten Rennen gab es auch am Samstag Abend in der Skihütte in Herdorf eine zünftige Grasskiparty bei der alle Grasskifreunde nochmals eine schöne Zeit miteinander verbringen und die Saison nochmals revue passieren lassen konnten.
Franz war mit der Hoffnung nach Herdorf gekommen, dass es ihm vielleicht gelingen könnte nach 2002 und 2003 nochmals einen Podestplatz in der Deutschland-Cup-Gesamtwertung zu erreichen. Vor den beiden letzten Rennen lag er in der Herrenklasse auf Platz 2 und in der Gesamtwertung auf Platz 3 – und diese Positionen galt es zu verteidigen.
Und wie schon in der ganzen Saison sollte es rückblickend betrachtet noch einmal wirklich gut laufen.
Die Basis für das Erreichen des gesteckten Ziels konnte er bereits am Samstag im Riesenslalom legen. Im ersten Lauf lag er nach einem guten Lauf noch auf Platz 3 bei den Herren mit der 4. besten Zeit insgesamt (2 Hundertstel hinter dem 3. Platzierten). Im zweiten Lauf konnte er dann noch eins drauflegen und schaffte es noch auf Platz 2 bei den Herren bzw. Platz 3 und damit weiter 60 Punkte in der Gesamtwertung für den Deutschland-Cup. Dies war bereits die halbe Miete um den erhofften 3. Platz in der Endabrechnung der Saison-Gesamtwertung zu sichern.
Am Sonntag im Slalom lief es zwar nicht mehr so klasse wie im Riesenslalom, aber dennoch brachte Franz hier zwei solide Läufe ins Ziel. Am Ende landete er hier auf Platz 3 bei den Herren mit der 5. besten Zeit insgesamt. Auch das waren nochmals 45 Punkte für die Gesamtwertung des Deutschland-Cups.
Am Ende ging für Franz die vage Hoffnung, nochmals einen Podestplatz in der Deutschland-Cup Gesamtwertung zu erreichen, doch mit einem ziemlichen Vorsprung von 120 Punkten auf Platz 4 in Erfüllung, zumal auch einer der Mitstreiter um den 3. Platz nicht nach Herdorf gekommen war und der zweite im Slalom leider patzte. Das Deutschlandpokal-Finale in Herdorf wurde für Franz mit Platz 2 in der Herrenklasse und Platz 3 in der Gesamtwertung des Deutschlandpokals 2013 somit zum krönenden Abschluss einer ziemlich erfolgreichen und auch verletzungsfreien Grasskisaison 2013. Dieser Erfolg und der Spaß an diesem großartigen Sport ist natürlich auch Motivation, die Grasskier auch im nächsten Jahr wieder anzuschnallen….
Bilder von der Siegerehrung in der Gesamtwertung des Deutschland-Pokals
Zusammenfassung der Ergebnisse:
Riesenslalom am 21.09.2013:
|
Klassenwertung
|
Gesamtwertung für Deutschland-Cup
|
Seiz Franz
|
Platz 2 (Herren)
|
Platz 3 (60 Punkte)
|
Slalom am 22.09.2013:
|
Klassenwertung
|
Gesamtwertung für Deutschland-Cup
|
Seiz Franz
|
Platz 3 (Herren)
|
Platz 5 (45 Punkte)
|
Deutschland-Cup Gesamtwertung (Endergebnis)
|
Klassenwertung
|
Gesamtwertung Deutschland-Cup
|
Seiz Franz
|
Platz 2 (Herren)
|
Platz 3 (400 Punkte)
|
Ergebnislisten Deutschlandpokal-Finale in Herdorf
Deutschlandpokal-Gesamtwertung
Bildergalerie Herdorf