Ergebnisse FIS-Rennen in Bömmeli (SUI) am 14./15.06.2014
Am 14./15.06.2014 ging es für Franz Seiz zusammen mit seinen Grasski-Freunden Jonas und Didi Klemens (SC Dietenhofen) wieder einmal in die schöne Schweiz.
In Bömmeli im Appenzeller Land stand ein internationales FIS-Rennen mit Super-Combi, Slalom und Riesenslalom auf dem Programm.

Im freien Training am Freitagabend auf dem anspruchsvollen und selektiven Hang hatten Franz und Jonas erst einmal viel Spaß, mit hoher Geschwindigkeit die Riesenslalom- und Super-G Schwünge hinunter zu ziehen – und sie nutzten die verfügbare Zeit, um zu trainieren auch wenn am Samstag ein anstrengender Tag mit 2 Wettbewerben auf dem Programm stand.
Am Samstagmorgen stand dann gleich der Wettbewerb mit den höchsten Geschwindigkeiten auf dem Programm – der Super-G der Super-Combi (die aus Super-G und Slalom besteht).
Und dieser lief leider nicht so gut für die beiden Läufer des BSV.
Jonas Klemens, der zunächst super unterwegs war, schlug kurz vor dem Ziel mit den Skiern zusammen und stürzte bei ca. 80 km/h schwer kopfüber. Neben vielen Prellungen am ganzen Körper zog er sich dabei auch einen Bruch der Mittelhand zu und fällt nun für längere Zeit aus.

Jonas Klemens im Super-G
(Bildquelle: Klaus Krückel)
Auch Franz rutschte im oberen Steilhang in einem seitwärts hängende Tor weg und stürzte – aber Gott sei Dank – ohne sich dabei zu verletzten. Er setzte seine Fahrt fort und
beendete diesen Lauf. Natürlich landete er damit abgeschlagen auf den letzten, 19. Platz im Super-G.
Franz im Super-G der Super-Combi kurz vor dem Ausrutscher im Steilhang
(Bildquelle Klaus Krückel )
Beim anschließenden Slalom der Super-Combi kam Franz jedoch nicht ins Ziel und damit in der Super-Combi auch nicht in die Wertung.
Im Slalom am Nachmittag kam für Franz auch bereits im ersten Lauf das Aus. Wenige Tore nach dem Start im sehr steilen Starthang war er bereits zu spät dran und konnte ein Tor nicht mehr korrekt fahren.Der Slalom war insgesamt ziemlich schwer, so dass auch viele andere Läufer ausschieden und die Ausfallquote ca. 50% betrug.
Die Hoffnungen von Franz, dass der Riesenslalom am Sonntag vielleicht besser läuft, erfüllten sich leider auch nicht. Hier war er zwar im ersten Lauf zunächst ganz gut unterwegs, musste dann aber auch hier der hohen Geschwindigkeit Tribut zollen: Da er sich nicht flink genug bewegte, war er auch hier irgendwann zu spät dran und musste an einem Tor vorbei fahren.

Franz nach dem Ausscheiden im Riesenslalom von Bömmeli
(Bildquelle Klaus Krückel)
Auch nach dem Rennen in der Schweiz wartet Franz weiterhin darauf, dass es endlich mal wieder gut läuft. Angesichts der Verletzung von Jonas Klemens ist er auch froh, dass er zumindest verletzungsfrei wieder aus der (trotz allem) schönen Schweiz nachhause fahren konnte.
Jonas Klemens wünschen wir gute Besserung und rasche Genesung!
Zusammenfassung der Ergebnisse:
FIS-Super-G am 14.06.2014:
|
Super-G
|
Franz Seiz
|
Platz 19 (241,73 Punkte)
|
FIS-Super-Combi am 14.06.2014:
|
Super-Combi
|
Franz Seiz
|
Im Slalom ausgeschieden
|
FIS-Slalom am 14.06.2014:
|
Slalom
|
Franz Seiz
|
im ersten Lauf mit Torfehler ausgeschieden
|
Riesenslalom am 14.06.2014:
|
Riesenslalom
|
Franz Seiz
|
im ersten Lauf mit Torfehler ausgeschieden
|
Ergebnisse FIS-Schülerrennen und Deutschlandpokalrennen in Ehrenfriedersdorf am 31.05./01.06.2014
Das zweite Rennen der Grasskisaison 2014 im Deutschlandpokal fand wieder im Erzgebirge in Ehrenfriedersdorf statt.
Es war auch gleichzeitig, wie im letzten Jahr, ein FIS-Schülerrenen. Im Gegensatz zum letztem Jahr konnte die Rennveranstaltung heuer allerdings wieder bei herrlichem Wetter durchgeführt werden und es waren viele Kinder aus Tschechien, aus der Slowakei, aus Italien und aus Deutschland nach Ehrenfriedersdorf gekommen, um am FIS-Schülerrennen teilzunehmen.
Leider waren nur sehr wenige Teilnehmer für den Deutschlandpokal-Wettbewerb angereist.
Am Ehrenfriedersdorfer Skiverein lag dies jedoch bestimmt nicht, denn der hatte das Rennwochenende wieder hervorragend vorbereitet und alles dafür getan, dass es eine gelungene Veranstaltung werden konnte. Auch wenn nur wenige Deutschlandpokal-Läufer da waren, so wurde doch hochklassiger Grasskisport geboten – insbesondere auch von den vielen jungen Talenten, wie z.B. Franziska Rönnau vom Ehrenfriedersdorfer Skiverein, die u.a. den Slalom in ihrer FIS-Schülergruppe gewann.
Auch Franz Seiz war nach Ehrenfriedersdorf gekommen, um an den Deutschlandpokalrennen teilzunehmen und auch mit der Hoffnung, dass es hier etwas besser läuft als beim ersten Rennen in Altenseelbach.
Aber auch hier in Ehrenfriedersdorf lief es leider nicht so ganz rund, wobei es aber dennoch Lichtblicke in einzelnen Läufen gab.
Beim Riesenslalom am Samstag patzte Franz leider im ersten Lauf: Es schlich sich wieder einmal ein alter Fehler – Innenlage an einem Tor – ein und er rutschte weg und stürzte, beendete aber den Lauf, um weiter im Wettbewerb zu bleiben.
Im zweiten Lauf lief es dann richtig gut und Franz hatte hier auch eine schnellere Laufzeit als der Sieger in der Herrenklasse, Torsten Richter, der aber zwei gute Läufe hinunter brachte und verdient gewann.
Am Sonntag im Slalom, war es der erste Lauf, in dem Franz glänzen konnte und ingesamt Laufbestzeit fuhr. Den Tagessieg vor Augen, strauchelte er aber diesmal leider im 2. Lauf. Er fädelte in einer sehr drehenden Passage im Steilhang an einem Tor ein und musste zurück steigen, um den Lauf beenden zu können. Der Traum vom Tagessieg war leider geplatzt.
Die Saison lief also für Franz auch am 2. Rennwochenende noch nicht rund, aber die Zwischen- und Teilergebnisse geben doch Anlass zur Hoffnung, dass das noch gelingen kann. Die Form und die Motivation stimmen, nur die Konstanz lässt noch etwas zu wünschen übrig. Aber das wird bestimmt noch …
Zusammenfassung der Ergebnisse:
Riesenslalom am 31.05.2014:
|
Klassenwertung
|
Gesamtwertung für Deutschland-Cup
|
Seiz Franz
|
Platz 2 (Herren)
|
Platz 3 (60 Punkte)
|
Slalom am 01.06.2014:
|
Klassenwertung
|
Gesamtwertung für Deutschland-Cup
|
Seiz Franz
|
Platz 2 (Herren)
|
Platz 3 (60 Punkte)
|
Ergebnislisten vom FIS-Schüller- und Deutschlandpokal-Rennen in Ehrenfriedersdorf
Ergebnisse FIS- und Deutschlandpokalrennen in Altenseelbach am 24./25.05.2014
Lange schon hatte sich Franz Seiz auf den Start in die neue Grasskisaison gefreut und darauf hin gefiebert.
Am 24./25.05.2014 war es dann endlich wieder soweit – das erste Grasskirennen der Saison, ein FIS- und Deutschlandpokal-Rennen, fand wieder einmal in Altenseelbach (NRW) statt.
Das Team des Bayerischen Skiverbandes mit Jonas Klemens vom SC Dietenhofen und Franz Seiz vom TV Floß ging dabei auch in neuem Outfit an den Start.
Franz und Jonas in den neuen Rennanzügen (Bildquelle: Didi Klemens)
Nach einer ziemlich intensiven und guten Vorbereitungsphase mit vielen Trainingseinheiten und im neuen Rennanzug hoffte Franz auf einen guten Saisonstart.
Doch leider sollten sich seine Hoffnungen aus sportlicher Sicht nicht so ganz erfüllen:
Am Samstag stand auf dem anspruchsvollen Hang in Altenseelbach gleich der FIS- und Deutschlandpokal-Slalom auf dem Programm.
Im ersten Lauf lief es dabei für Franz noch prima und ganz entsprechend seinen Erwartungen. Er kam ohne Problem und mit einer guten Zeit ins Ziel.
Im 2. Lauf kam er jedoch nach einem kleinen Schlag kurz vor einer Haarnadel im Steilstück des Skihangs etwas von der Ideallinie ab und fädelte ein. Dies führte zwar nicht zum Sturz, aber natürlich zur Disqualifikation in diesem Rennen – und damit waren auch die ersten Punkte für den Deutschlandcup „futsch“.
Nun lagen die sportlichen Hoffnungen auf dem Riesenslalom am Sonntag.
Aber auch hier lief es nicht gut. Sowohl im ersten als auch im zweiten Lauf stürzte Franz nach beherzter Fahrt im Steilhang beim Sprung nach dem Übergang über eine Straße, da er jedes Mal in Rücklage kam (und weihte dabei gleich am ersten Rennwochenende den schönen neuen Anzug entsprechend ein J) – beendete aber jeweils den Lauf (mit entsprechend schlechter Zeit aber unverletzt).
Aus sportlicher Sicht also kein gelungener Start in die Saison.
Und dennoch war es für Franz ein schönes Wochenende, denn es war schön, die ganze internationale Grasskifamilie und alle Grasskifreunde wieder zu treffen und bei herrlichem Wetter zwei schöne Grasskitage mit Fachsimpeln, Quatschen und natürlich Skifahren zu verbringen.
Zusammenfassung der Ergebnisse:
FIS- und Deutschland-Cup Slalom am 24.05.2014:
Franz im Slalom (Bildquelle: Didi Klemens)
|
FIS-Wertung |
Deuschland-Cup Wertung |
Seiz Franz |
im 2. Lauf ausgeschieden
|
im 2. Lauf ausgeschieden
|
FIS- und Deutschland-Cup Riesenslalom am 25.05.2014:
Franz im Riesenslalom (Bildquelle: Didi Klemens)
|
FIS-Wertung |
Deuschland-Cup Wertung |
Seiz Franz |
Platz 16 (196,73 Pkt.)
|
Platz 2 (Herren) / Platz 8 (gesamt - 30 Pkt)
|
Ergebnislisten vom FIS- und Deutschlandpokal-Rennen in Altenseelbach
Bildergalerie Altenseelbach
Bilder von Didi Klemens
Bauwagenfest am 11.04.2014
Bevor der Kinderskilift auf dem Übungshang am Wurmstein nach einem Winter ohne Schnee - ohne dass er wie üblich gute Dienste beim Kinderskikurs leisten konnte - wieder abgebaut wurde, fand vor dem Bauwagen noch ein gemütliches Treffen mit Grillen und Lagerfeuer statt. Dabei ließ sich auch rechtzeitig zu Beginn noch die Sonne blicken und wir konnten die letzen Sonnenstrahlen des Tages wirklich genießen.
... und es wollten viele dabei sein!
Es waren immerhin fast 30 Kinder und Erwachsene gekommen, um die Sommeraktivitäten mit einem gemütlichen Grillabend und einem Ratsch am Lagerfeuer einzuläuten - das sollten wir zur Tradition werden lassen :-)
In der Bildergalerie findet ihr noch ein paar Eindrücke von diesem wirklich schönen Abend .....
BILDERGALERIE
Weiterlesen