header

Abteilungsleben

Skifreizeit 2014 in Saalbach

Eine kleine Gruppe von 8 Skibegeisterten aus der Skiabteilung machte sich vom 07.-09. März 2014 nochmals auf, um die „magere“ Skisaison 2014 bei der Skifreizeit in Saalbach ausklingen zu lassen.

 

Skifreizeit Saalbach 20140309 018


Strahlender Sonnenschein und frühlingshafte Temperaturen ließen die 3 Skitage wieder zu einem wunderbaren Skierlebnis und Saisonabschluss werden.
Trotz der relativ hohen Temperaturen waren die Skipisten jeden Tag bestens präpariert und man konnte noch auf allen Hängen vormittags wunderbar Ski fahren. Nachmittags „sulzten“ die Südhänge jedoch angesichts von Temperaturen über 10 Grad Celsius schon ziemlich auf. Wem der Frühjahrsfirn nicht so zusagte, der hatte aber auch nachmittags noch jede Menge Nordhänge aller Schwierigkeitsklassen, die sich auch bis in die Abendstunden hinein noch prima fahren ließen.
Ein Teil der Gruppe probierte am Samstag auch den Schnee und die Pisten auf dem Kapruner Gletscher aus. Und sie fanden dort ganztägig bombige Schnee- und Skibedingungen vor.
Wie auch die Jahre zuvor in Saalbach, waren die Skifahrer auch wieder im Salitererhof in Saalbach untergebracht, wo sie – wie immer – am Abend und am Morgen bestens versorgt wurden. Bei einer Runde Tischtennis lockerten sich die Skifahrer die während des Tages strapazierten Beine und ließen den Abend dann in gemütlicher Runde ausklingen.
Für alle die dabei waren, war es wieder einmal ein gelungener Abschluss der Skisaison.

 

Bildergalerie

(mit Aufnahmen von Martin Schaller, Franz und Florian Seiz)

 

Weiterlesen

Kinderskikurs für Fortgeschrittene in Mehlmeisel

Nachdem der Kinderskikurs für Fortgeschrittene aufgrund des Schneemangels in diesem Winter schon einmal verschoben werden musste, konnte er nun trotz weiterhin schlechter Witterungsbedingungen doch noch am 15./16.Februar 2014 in Mehlmeisel durchgezogen werden.


Unter der bewährten Leitung und Organisation von Stefan Sailer konnten rund 35 Kinder in fünf Gruppen individuell ihr skifahrerisches Können verbessern.


Auch wenn die Schneelage bei weitem nicht optimal war und die Kunstschneeauflage in Mehlmeisel durch die anhaltend milde Witterung ziemlich dünn geworden war, waren die Kinder, Skilehrer und Skikurshelfer mit viel Freude und Eifer bei der Sache und hatte jede Menge Spaß am Skifahren. Daran konnte auch der am Samstagnachmittag einsetzende Regen nichts ändern. Er setzte aber der Piste und der Liftspur weiter zu, so dass erst am Sonntagmorgen entschieden werden konnte, ob der zweite Skikurstag überhaupt noch stattfinden konnte.

Nachdem die Liftbetreiber am Sonntag in aller Frühe grünes Licht gaben, startete auch der zweite Skikurstag mit einer halben Stunde Verspätung und es wurde letztlich aus Sicht der Witterungsbedingungen sogar der schönere Tag.


Trotz aller Widrigkeiten können wir dennoch festhalten, dass es wieder einmal ein bestens organisiertes, verletzungsfreies und erfolgreiches Skikurswochenende war, bei dem die Kinder viel lernen und viel Skifahren konnten und auch der Spaßfaktor gewiss nicht zu kurz kam.


Herzlicher Dank gilt allen, die zum Gelingen dieses Skikurswochenendes beigetragen haben – insbesondere allen Skikursleitern und Skikurshelfern und vor allem dem Organisator Stefan Sailer.

 

Hier noch ein paar Bilder vom Fortgeschrittenen Kinderskikurs 2014 in Mehlmeisel:

 

BILDERGALERIE

Weiterlesen

Winterwanderung

Am Sonntag Winterwanderung von Flossenbürg zur Silberhütte.  Genauer Treffpunkt und Zeit wird noch  festgelegt.

Einweisung der Skilehrer

Gruppenbild EinweisungVom 13. bis 15. Dezember fand im Stubaital die Einweisung einiger Skilehrer statt.

Drei Übungsleiter nahmen an einer Fortbildung des Oberpfälzer Skiverbands teil. Ein Nachwuchsskilehrer qualifizierte sich für den Grundstufenlehrgang. Zehn weitere Skifahrer und ein Snowboarder nahmen an der "internen Fortbildung" teil. 

Wetter war grandios, die Pisten in einem sehr guten Zustand, sodass wir zwei Tage bei besten Bedingungen trainieren konnten.

 

BILDERGALERIE

Weiterlesen