Oberpfalz Cup Rennen am Fahrenberg am 06.02.2022
Am 06.02.2022 stand das dritte Oberpfalz Cup Rennen der Saison auf dem Programm. Die Organisation dieses Rennens auf dem Fahrenberg hatte der TV Vohenstrauß zusammen mit dem TSV Pleystein übernommen. Bei der Zeitnahme wurden sie auch wieder vom TV Floß durch Karlheinz Grundler unterstützt.
An diesem Rennen gleich in unserer Nähe wollten auch viele Rennläuferinnen und Rennläufer vom TV Floß dabei sein. So hatte der TV Floß eine stattliche Rennmannschaft von 12 Läuferinnen und Läufern gemeldet und sie fanden trotz der anhalten warmen und regnerischen Wetterlage auf dem Fahrenberg noch erstaunlich gute Bedingungen für das Rennen vor, das als variabler Wettbewerb mit einem Durchgang durgeführt wurde. Im variablen Wettbewerb beginnt der Lauf zunächst mit einem Slalom (anfangs mit Kurzkipper-Stangen, dann mit normalen Slalomstangen) und geht dann gegen Ende des Laufs in einen Riesenslalom über. Gerade im Jugendbereich ist dies eine beliebte Rennlaufvariante, die allen sehr viel Spaß macht und die Läuferinnen und Läufer auf vielfache Art und Weise herausfordert. Und das war auch für unsere Rennläuferinnen und Rennläufer eine richtige Herausforderung, zumal auch einige dabei waren, für die es das aller erste oder zweite Rennen überhaupt war.
Alle waren wieder mit viel Herzblut und viel Freude dabei und natürlich war es für manche ganz besonders spannend zum ersten Mal am Start zu stehen und die Aufregung am Start zu spüren und sich dann in den Lauf zu stürzen, um möglichst schnell ins Ziel zu kommen. Und da kann es selbstverständlich auch vorkommen, dass es nicht ganz so läuft, wie man sich das erhofft und z.B. mit Torfehler ausscheidet. Aber das ist nicht so schlimm, das passiert den besten Rennläufern. Alles in Allem hatten wir wieder jede Menge Freude am Skifahren und Skirennen fahren. Und einige unserer Läufer schafften es auch aufs Stockerl.
Max Grundler gewann seine Klasse (U18m) in einer hervorragenden Zeit (drittschmellste Zeit im gesamten Läuferfeld) und auch Fabio Blasschke belegte Platz 2 in seiner Klasse (U21). Aber auch alle anderen dürfen stolz auf ihre Platzierungen in teils ziemlich großen Klassen mit vielen Startern sein (Ergebnisse - siehe unten).
Jedenfalls hatten wir alle wieder viel Spaß beim dritten Oberpfalz Cup Rennen, wie man unschwer aus u.a. Bild erkennen kann – und wir freuen uns schon auf das nächste Rennen ?
Ganz herzlicher Dank gilt auch wieder allen, die die Rennmannschaft wieder so klasse unterstützt haben. Vielen Dank dafür, das macht große Freude ?

ERGEBNISSE DES RENNENS AUF DEM FAHRENBERG:
Oberpfalz Cup III Rennen (variabler Wettbewerb) am 06.02.2022 |
Name |
Platzierung |
Klasse |
Anton Bayer |
Platz 4 |
U10m |
Lukas Erndt |
Platz 7 |
U10m |
Kraus Leopold |
disqualifiziert - Torfehler |
U10m |
Luis Kraus |
Platz 5 |
U12m |
Moritz Lamprecht |
Platz 10 |
U12m |
Linus Schelter |
disqualifiziert - Torfehler |
U12m |
Eva, Döllinger |
Platz 6 |
U14w |
Simona, Schraml |
Platz 5 |
U14w |
Clemens Käs |
Platz 5 |
U16m |
Max Grundler |
Platz 1 |
U18m |
Fabio Blaschke |
Platz 2 |
U21m |
Franz Seiz |
Platz 4 |
Herren 41 |
ERGEBNISLISTEN:
BiLDERGALERIE (BILDER VON FRANZ SEIZ)
Oberpfalz Cup in St. Englmar am Predigtstuhl am 29./30.01.2022
Am Wochenende 29./30.01.2022 waren die ersten Rennen des Oberpfalz Cups in Sankt Englmar angesetzt.
Zum ersten Rennen am Samstag reiste Christine Schmidt als Trainerin mit 9 Rennläuferinnen und – Rennläufern, sowie einigen Eltern zur Predigtstuhl Arena nach Sankt Englmar.
Nach Ankunft an der Rennstrecke stellte sich aber heraus, dass die Zeitmessanlage für das Rennen beim Transport auf der Pistenraupe von der Raupe fiel und dabei von der Planierfräse völlig zerstört wurde. Kurzfristig herbeigeschaffte Zeitmessanlagen konnten vom Veranstalter leider auch nicht so in Betrieb genommen werden, dass sie den Regularien entsprachen. Deshalb musste das Rennen auch offiziell abgesagt werden.
Damit die angereisten Rennläufer aber nicht völlig umsonst angereist waren, wurde dennoch ein Rennen mit einem Durchgang und Handstoppung durchgeführt, so dass sie zumindest ein gutes Training unter Rennbedingungen machen konnten.
Die Flosser Rennläuferinnen und Rennläufer waren trotz ziemlich nassem Wetter und trotz der obigen Umstände mit viel Einsatz, Spaß und Freude bei diesem Renntraining unter Wettkampfbedingungen dabei und fuhren den gesetzten Riesenslalom-Kurs auch nach dem ersten Durchgang noch mehrmals zu Trainingszwecken. Als die Niederschläge am Nachmittag immer heftiger wurden, kehrte die Renngruppe am Schluss noch zum Aufwärmen und Stärken in einer nahegelegen Gaststätte ein.
Am Sonntag bekam dann der Veranstalter Hilfe aus Floß: Karlheinz Grundler und Martin Schaller kamen mit unserer Zeitmessanlage und der des OSV nach Sankt Englmar und unterstützten das dortige Zeitmessteam, so dass es am Sonntag keine Problem mehr mit der Zeitmessung gab und das zweite Rennen des Oberpfalz Cups, ein Riesenslalom in 2 Durchgängen, nun wie geplant stattfinden konnte.
Zu diesem zweiten Rennen kam Franz Seiz als Trainer mit 6 Rennläuferinnen und Rennläufern und auch wieder mit einigen Eltern nach Sankt Englmar.
In den beiden Riesenslalom Durchgängen des Rennen zeigten wieder alle Läuferinnen und Läufer großen Einsatz und waren wieder mit viel Freude dabei. Alle kamen mit prima Ergebnissen ins Ziel und Max Grundler, Fabio und Samira Blaschke erreichten sogar Stockerl-Plätze. Besonders bemerkenswert sind aber auch die Ergebnisse von Anton Bayer und Linus Schelter, die ihr allererstes Rennen fuhren und Platz 4 bzw. 9 in zwei starken Gruppen erreichten.
Alles in Allem ein wirklich gelungenes erstes Rennwochenende in dieser Saison.
Herzlichen Dank für alle Unterstützung auch aus den Reihen der Eltern und auch für die Unterstützung der jüngeren Rennläufer durch die älteren – echt großartig!!

Das Rennteam am Sonntag in Sankt Englmar
ERGEBNISSE DER RENNEN IN SANKT ENGLMAR:
Oberpfalz Cup II Rennen (Riesenslalom) am 30.01.2022 |
Name |
Platzierung |
Klasse |
Anton Bayer |
Platz 4 |
U10m |
Linus Schelter |
Platz 9 |
U12m |
Clemens Käs |
Platz 5 |
U16m |
Max Grundler |
Platz 3 |
U18m |
Samira Blaschke |
Platz 3 |
Damen |
Fabio Blaschke |
Platz 2 |
U21m |
Franz Seiz |
Platz 6 |
Herren |
ERGEBNISLISTEN:
BiLDERGALERIE (BILDER VON FRANZ SEIZ UND MARINA SCHELTER)
Renn-Kids starten ins Training für die Saison 2021/22
Sehnsüchtig haben die Flosser Rennläuferinnen und - läufer auf den ersten Schnee gewarteet. Nachdem inzwischen auf dem Fahrenbergt zumindest ein Teil der Piste bescheit werden konnte, konnten es die Flosser Renn-Kids (15 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsen) kaum erwarten, am 16.01.2022 die ersten Schwünge in den Schnee zu ziehnt.
Und so war es kein Wunder, dass alle mit viel Freuede und Eifer bei der Sache waren.

Stubaifahrt 2021 vom 04.-07.11.2021

Für Max Grundler stand in den Herbstferien ein OSV-Training auf dem Stubaier Gletscher an. Diese Gelegenheit nutzten einige Mitglieder der Skiabteilung, ihn zu begleiten und auch mal wieder nach der langen Corona-Auszeit ein paar Schwünge in den Schnee zu ziehen.
Und nach vielen Stubaifahrten mit relativ schechten äußeren Bedingungen meinte es der Wetter-Gott ausgesprochen gut mit uns. Kurz vor unserer Anreise hatte es nocheinmal kräftig geschneit und dann kam die Sonne....
Bei idealen Bedingungen und traumhaften Wetter hatte die klene Flosser Skigruppe eine wundervolle Zeit zum Skifahren und Genießen der herrlichen Stubaier Bergwelt - ein echter Skitraum.
Vielen Dank an die Grundler-Family für die Organisation und dass wir dabei sein durften.
BiLDERGALERIE (BILDER VON FRANZ SEIZ)