header

Abteilungsleben

Oberpfalz Cup - Variabler Wettbewerb am Fahrenberg am 12.02.2023

 

Der Schnee ließ und lässt in dieser Rennsaison 2022/23 auf sich warten, so dass bereits mehrere Rennen abgesagt werden mussten. Auch das ursprünglich am 05.02.2023 angesetzte Oberpfalz-Cup Rennen des TV Floss am Wurmstein in Flossenbürg musste deshalb zunächst abgesagt werden.

Die Verantwortlichen am Fahrenberg schafften es inzwischen aber in einer kurzen Kälteperiode dennoch mit viel Kunstschnee eine gut präparierte und renntaugliche Piste bereitzustellen, so dass uns der Rennlauf-Referent des OSV, Peter Wittmann bat unser ausgefallenes Rennen am 12.02.23 am Fahrenberg nachzuholen.

Nachdem sich in unserer Skiabteilung auch für diesen Termin sehr viele freiwillige Helfer fanden und auch seitens unserer beiden Nachbarvereine TSV Pleystein und TV Vohenstrauß großartige Unterstützung mit Rennlaufequipment und Absperrmaterial zugesagt wurde, konnten wir das Nachholrennen am 12.02. am Fahrenberg durchführen.

Und dass die Rennläuferinnen und Rennläufer nur darauf warten, dass sie endlich Rennen fahren können, das belegt wohl die große Anzahl an Meldungen für dieses Rennen. Es waren insgesamt 111 Läuferinnen und Läufer aus 11 Vereinen gemeldet und darunter sogar fast 40 Gastläufer aus Ober- und Mittelfranken, die das Rennen ganz normal mitfahren und entsprechend in die Tageswertung aber nicht in die Oberpfalz-Cup-Wertung eingehen. Vom TV Floß gingen 15 Läuferinnen und Läufer an den Start und für einige Kids war es auch ihr ersten Skirennen überhaupt.

Dieses erste Oberpfalz-Cup-Rennen der aktuellen Saison war als Variabler Wettbewerb mit einem Durchgang ausgeschrieben. Bei einem derartigen Vielseitigkeitsrennen müssen sich die Rennläuferinnen und Rennläufer gleich in mehreren Techniken beweisen. Der erste Teil der Rennstrecke begann mit einem Kurzkipper-Slalom, ging dann in einen Slalom mit normalen Kippstangen über, um schließlich am Schluss in einen Riesenslalom überzugehen.

Der von Karlheinz Grundler gesetzte Lauf war sehr fair für alle gesetzt, so dass es nur zu relativ wenigen Ausfällen und keinen Stürzen kam. Und obwohl es an diesem Sonntag wieder bereits sehr warm und neblig war, blieben die Pistenbedingungen doch fair für alle, auch wenn sich die stärksten Läufer am Ende des Starterfelds doch mit den Spuren, die von rund 100 Läufern erzeugt wurden arrangieren mussten.

Einige unserer ganz jungen Rennläuferinnen und Rennläufer der Skiabteilung konnten zum ersten Mal Rennlaufluft schnuppern und die Aufregung ist da sicherlich erst einmal ziemlich groß. Da kann es auch schon mal passieren, dass man einfach mal an einem Tor vorbeifährt, auch wenn man den Kurs gut besichtigt hat und den Rest des Kurses ganz prima fährt. Insgesamt gesehen hat sich unsere Rennmannschaft mit 5 Stockerlplätzen auch wieder ganz gut geschlagen, zumal sehr viele ziemlich gute und erfahrene Rennläuferinnen und Rennläufer am Start waren. Und Max Grundler bewältigte bei seinem 1. Platz in der U21 den Kurs immerhin mit der drittschnellsten Zeit im gesamten Starterfeld und als schnellster Läufer aus der Oberpfalz. Das ist doch schon sehr beachtlich!! Und auch alle anderen Läuferinnen und Läufer waren hoch motiviert und haben ihr Bestes gegeben und hatten wieder großen Spaß daran, endlich wieder mal ein Rennen zu fahren.

Herzlichen Glückwunsch Euch allen!! (detaillierte Ergebnisse siehe unten)

Insgesamt hat sich die Skiabteilung des TV Floß sowohl mit seinen Rennläufern als auch als Veranstalter des Rennens wieder einmal sehr gut präsentiert. Herzlichen Dank an alle, die sich hier – in welcher Form auch immer – mit eingebracht haben und zum großartigen Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben. Es tut gut und macht sehr viel Freude, wenn man diesen Rückhalt in der Skiabteilung spürt!
Und ein großer Dank gilt auch unseren Nachbarvereinen TV Vohenstrauß und den TSV Pleystein sowie den Liftbetreibern am Fahrenberg und der Bergwacht Flossenbürg/Weiden für ihre großartige Unterstützung.

 2023 02 12 OpfCup Floss 0032

Die Pokalgewinner des Oberpalz Cup Rennens am Fahrenberg

2023 02 12 OpfCup Floss 0035

Die Mannschaft des TV Floß

 

 

 

ERGEBNISSE DES RENNENS AUF DEM FAHRENBERG:

Oberpfalz Cup - Variabler Wettberb des TV Floß am Fahrenberg am 12.02.23
 Name  Platzierung  Klasse
 Maria Bayer  mit Torfehler ausgeschieden  U06w
 Ludwig Bayer  Platz 2   U08m
 Antonia Schelter  Platz 6  U10w
 Alexandra Oppitz  Platz 7   U10w
 Leopold Kraus  Platz 5   U10m
 Anton Bayer  Platz 6  U10m
 Ella Oppitz  Platz 8  U12w
 Eva Döllinger  Platz 4  U14w
 Luis Kraus  Platz 5  U14m
 Linus Schelter  Platz 6  U14m
 Lamprecht Moritz  Platz 7   U14m
 Samira Blaschke   Platz 1  Damen
 Max Grundler  Platz 1  U21m
 Fabio Blaschke   Platz 2  U21m
 Clemens Käs  Platz 3  U18m

 

 

ERGEBNISLISTEN:

 

PRESSEBERICHT:

 

BiLDERGALERIE (Bilder von Franz Seiz und Marina Schelter)

Wochenende im Stubai für Rennmannschaft und Übungsleiter vom 02.-04.12.2022

Zum Auftakt der Skisaison 2022/2023 verbrachten die Übungsleiter und die Rennmannschaft der Skiabteilung ein Wochenende am Stubaier Gletscher vom 02.-04.12.2022.

2022 12 03 Stubai 0005

2022 12 03 Stubai 0008

Unsere Rennkids 

2022 12 03 Stubai 0015

Teilnehmer der Übungsleiterfortbildung

 

Das Fortbildungswochenende für die Flosser Übungsleiter fand nicht nur bei den beteiligten 13 Übungsleitern großes Interesse, sondern bot sich auch für ein Trainingswochenende im Schnee für unsere Rennmannschaft an. So kam es, dass insgesamt 35 Kinder, Jugendliche und Erwachsene endlich wieder auf den Skiern stehen wollten und beim Stubai-Wochenende dabei waren. Mit einem großen Reisebus ging es dann am Freitagnachmittag für alle entspannt und mit großartiger Stimmung zum Grubenhof in Fulpmes im Stubaital, auch wenn schon klar war, dass sich das Wetter am Wochenende wohl nicht von seiner besten Seite zeigen sollte. Insbesondere war auf dem Gletscher vor allem viel Wind für’s Wochenende vorhergesagt.
Während es am Samstag an der Talstation noch relativ windstill war, zeigte sich schon bei der Gondelfahrt hinauf zum Gamsgarten, dass es oben auf dem Gletscher ganz schön bläst und es dem ein oder anderen aus der Renngruppe dabei schon ein wenig flau in der Magengegend wurde. Heftige Windböen, dazu leichter Schneefall und ziemlich schlechte Sichtverhältnisse durch die in der Piste hängenden Wolken, waren dann die aktuellen Bedingungen, auf die sich alle einstellen mussten.
Die Kinder und Jugendlichen der Renngruppe wurden in 2 Gruppen von Franz Seiz und Martin Schaller betreut, der für Christine Schmidt übernahm, die auch bei der Übungsleiterfortbildung dabei war und auch einiges für die Renngruppe vorbereitet hatte. Tatkräftig unterstützt wurden sie dabei beim Fahren in den Gruppen bzw. bei der Betreuung in den Pausen von Max Grundler, Stefan Kraus, Samira Blaschke, Armin Bayer, Steffi und Andre Oppitz.
Die Kinder und Jugendlichen – und natürlich auch die Übungsleiter - ließen sich die Freude am Skifahren durch die widrigen Bedingungen aber nicht verderben und waren hoch motiviert und mit viel Elan dabei, die ersten Schwünge der Saison die Pisten hinunter zu ziehen. Es kam diesmal vor allem darauf an, mit viel Gefühl und Achten auf das eigene Feeling und die eigene Position beim Skifahren möglichst gute und schöne Schwünge in den Schnee zu zaubern. Und das war bei diesen Bedingungen mit wenig Bodensicht und zum Teil fast orkanartigen Windböen alles andere als einfach. Einige Sessellifte mussten aufgrund der Windböen dann auch den Betrieb einstellen, aber die Kids hielten bis zum späten Nachmittag durch – das war wirklich große Klasse und verdient höchsten Respekt!!!

Den Abend verbrachten dann alle zusammen mit leckeren Riesenpizzas, Getränken und toller Stimmung auf dem Grubenhof, wobei es sich die Young Generation der jungen Erwachsenen aus der Skiabteilung nicht nehmen ließ, vorher noch am Schirm auf der Muterbergalm und auf einem Weihnachtsmarkt in Fulpmes vorbeizuschaun ?.
Am Sonntag ging es dann auch wieder hochmotiviert hinauf auf den Stubaier Gletscher. Der Wind hatte zwar nachgelassen, aber dafür gab’s wesentlich mehr Schneefall als am Vortag. Es hieß für die Renngruppe und auch für die Übungsleiterfortbildung wieder vor allem, auf sein Gefühl beim Skifahren zu vertrauen, denn zu sehen war wieder nicht besonders viel.
Trotz dieser Wetterkapriolen, die man bei einem Freiluftsport eben akzeptieren muss, fanden alle, dass es ein richtig schönes und cooles Skiwochenende im Stubai war.
Vielen herzlichen Dank an alle, die dabei waren, insbesondere an alle, die uns tatkräftig unterstützt haben.
Ein großer Dank gilt vor allem dem Hauptorganisator Martin Schaller für das wirklich gelungene Skiwochenende.

  

BiLDERGALERIE (Bilder von Franz Seiz, Christine Schmidt, Andre Oppitz und Stefan Kraus)

OSV Kondi-Wettbewerb am 15.10.2022 in Vohenstrauß

 

Die neue Skisaison 2022/2023 ist eröffnet.

Mit der Teilnahme an dem alljährlichen Konditions-Wettbewerb des OSV, der heuer vom TV Vohenstrauß ausgerichtet wurde, starteten die Rennläuferinnen und Rennläufer des TV Floß am 15.10.2022 in die neue Saison.

8 Rennläuferinnen und Rennläufer aus Floss wollten sich mit den Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus den anderen Vereinen des OSV bezüglich ihrer konditionellen Fitness messen und schauen, wo sie hier aktuell stehen. Sie wurden betreut und begleitet von den Betreuern Christine Schmidt, Luisa Riedl und Samira Blaschke und auch von einigen Eltern.

Im Wettbewerb mussten 5 Stationen aus den Bereichen Ausdauer, Schnelligkeit, Koordination, Sprungkraft und Rumpfstabilität bewältigt werden. Konkret gab es hier Stationen für „Bälle werfen“, „Geschicklichkeit“, „Bälle sortieren“, „Parcour Hindernis“ und „Ausdauerlauf“.

Die 8 Flosser Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten hier bei allen Stationen wirklich vollen Einsatz und hatten dabei auch viel Spaß, auch wenn es beim abschließenden Ausdauerlauf regnete.

Am Ende gab es mit 7 Stockerlplätzen ein super Mannschaftsergebnis (Einzelergebnisse siehe unten).

Vielen Dank für euren engagierten Start in die neue Saison – das war klasse!!!

Und auch herzlichen Dank an alle Betreuer und Eltern, die mit dabei waren.

 

PHOTO 2022 10 15 13 36 05

  Alle Teilnehmer am OSV Konditions-Wettbewerb

 

 PHOTO 2022 10 15 13 36 08

   Das Flosser Team

 

 

ERGEBNISSE BEIM OSV KONDI-WETTBEWERB IN VOHENSTRAUSS:

Ergebnisse OSV Kondi-Wettbewerb
 Name  Platzierung  Klasse
 Ludwig Bayer  Platz 3  U08m
 Alexandra Oppitz  Platz 5  U10w
 Leopold Kraus  Platz 1  U10m
 Anton Bayer  Platz 3  U10m
 Ella Oppitz  Platz 3  U12w
 Eva Döllinger  Platz 3  U14w
 Max Grundler  Platz 1  U21m
 Fabio Blaschke
 Platz 2   U21m

 

 

ERGEBNISLISTE:

 

Wie geht's weiter? Hier der aktuelle Rennkalender des OSV:

 

BiLDERGALERIE (Bilder von Luisa Riedl, Samira Blaschke, Max Grundler, Annette Bayer und Andre Oppitz)

Wasserski-Event am Steinberger See am 18.06.2022

Nach zwei Jahren Corona-Pause, war es heuer endlich wieder möglich ein Wasserskievent am Steinberger See für die Skiabteilung des TV-Floß zu organisieren. Und Franz hatte dafür bestes Badwetter bestellt.

Bei über 30 Grad im Schatten und wohlig warmen Wasser brauchten wir uns dieses Mal nicht einmal Neoprenanzüge auszuleihen. Es war einfach ein Mega-Super-Sommertag fürs Wasserskifahren.

Nach der langen Pause wollten auch viele Mitglieder unserer Skiabteilung bei diesem Event dabei sein. 9 Jugendliche und 5 Erwachsene und natürlich auch einige Zuschauer wollten sich das nicht entgehen lassen.

Es waren diesmal auch viele Wasserski-Newcomer dabei, die sich zum ersten Mal ins nasse Element mit Skiern wagten. An der Start-Trainingsanlage hatten sie aber den Dreh schnell heraus, wie man beim Start möglichst sicher auf dem Wasser ins Gleiten kommt und dann wagten sie sich auch schon an die großen Wasserski-Schleppliftanlagen.

Alle zusammen hatte wir riesigen Spaß und nach 2 Stunden Wasserskifahren spürten es die meisten doch ziemlich im Arm- und Schulterbereich. Es kostet schon einiges an Kraft, sich hier mit teils mehr als 30 km/h über das Wasser ziehen zu lassen.

Bei einem guten Mittagessen ließen wir dieses wunderschöne Event dann ausklingen. Allen waren begeistert und freuen sich schon auf eine Wiederholung im nächsten Jahr. 

 

2022 06 18 WassersikeventSteinbergerSee 0000

 

 

BiLDERGALERIE (BILDER VON MARTIN SCHALLER)