header

Abteilungsleben

Landkreismeisterschaft NEW und Oberpfalz Cup Rennen am Fahrenberg am 26.01.2025

Als erstes Rennen der Saison 2025 fand am 26.01.2025 die Landkreismeisterschaft Neustadt/WN statt, die auch gleichzeitig als Oberpfalz Cup Rennen gewertet wurde und vom TV Vohenstrauß ausgerichtet wurde.

Die Teilnehmerzahl von über 110 Rennläuferinnen und Rennläufern aus 8 Vereinen zeigt, dass alle schon sehnlichst darauf gewartet haben, endlich in die Rennsaison zu starten. Auch vom TV Floß waren 11 Rennläuferinnen und Rennläufer am Start. Auf dem Programm stand ein Riesenslalom mit einem Durchgang.

Es war schön zu sehen mit welchem Einsatz und welcher Freude unsere Aktiven bei der Sache waren und alle ihr Bestes gaben. Alle unsere Läuferinnen und Läufer konnten ihren Lauf auch erfolgreich ins Ziel bringen und trotz vieler wirklich guten Teilnehmer aus den anderen Vereinen und Altersgruppen mit vielen Startern gelang es unseren Aktiven auch einige Podestplätze zu ergattern.

Besonders bemerkenswert ist vielleicht der Erfolg von Tom Kastner, der bei seinem allerersten Rennen überhaut gleich den 1. Platz in der U08m belegte. Aber auch Maria Bayer, Ludwig Bayer und Anton Bayer schafften es in ihren Altersgruppen jeweils auf das Stockerl mit durchaus bemerkenswerten Laufzeiten. Und auch alle anderen, die in teils sehr starken Altersgruppen mit vielen Teilnehmern knapp neben dem Podest ins Ziel kamen zeigten wirklich ansprechende Läufe und Ergebnisse (genaue Ergebnisse siehe unten und Ergebnislsite). Es machte wirklich Freude zu sehen, wie sie den Lauf bewältigten.

In der Teamwertung der Landkreismeisterschaft erreichte das Team des TV Floß mit den 4 schnellsten Flosser Läufern Franz Seiz, Anton Bayer, Fabio Blaschke und Linus Schelter hinter dem TV Vohenstrauß und dem TSV Pleystein den 3. Platz.

Vielen Dank an alle Rennläuferinnen und Rennläufer für ihr Engagement und auch ganz herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer die uns unterstützt haben.

 

 

2025 01 26 LkrMst OpfCup Fahrenberg 0063

 Die Pokalgewinner beim Rennen am Fahrenberg

 

 

ERGEBNISSE DES RENNENS AM FAHRENBERG:

Landkreismeisterschaft NEW und Oberpfalz Cup Rennen - Riesenslalom am Fahrenberg am 26.01.2025
 Name  Platzierung  Klasse
 Maria Bayer  Platz 3  U08w
 Tom Kastner  Platz 1   U08m
 Toni Kett  Platz 4   U08m
 Ludwig Bayer  Platz 2  U10m
 Antonia Schelter  Platz 5   U12w
 Anton Bayer  Platz 2   U12m
 Paul Kett  Platz 8  U12m
 Linus Schelter  Platz 5   U16m
 Samira Blaschke   Platz 5  Damen 22
 Franz Seiz  Platz 7  Herren 41
 Fabio Blaschke   Platz 8  Herren 22

 

 

ERGEBNISLISTEN:

 

  

BiLDERGALERIE (Bilder von Franz Seiz)

OSV und seine Vereine trainieren zusammen in Flachau vom 13.-15.12.2024

 2024 12 14 OSV TrainingsWE Flachau 0026

Verband und die Vereine des OSV trainieren zusammen in Flachau

Initiiert und organisiert durch den Rennlauf Alpin Referenten des OSV Peter Wittmann und den Präsidenten des OSV Michael Urz fand heuer zum ersten mal ein gemeinsames Trainingswochenende des OSV für alle aktiven Vereine des Oberpfälzer Skiverbandes vom 13.-15.12.2024 in Flachau statt.

Aus den Vereinen SC Furth im Wald, SC Großberg, TSV Pleystein, TV Vohenstrauß und TV Floß waren etwa 100 Rennläuferinnen und Rennläufer, Trainer, Sportwarte und Betreuer, sowie etliche Eltern mit nach Flachau gekommen, um bei diesem ersten gemeinsamen Trainingswochenende dabei zu sein. Alle Teilnehmer waren im sehr schönen Gästehaus Stadler untergebracht, von wo aus das Skigebiet Ski amadé zu Fuß erreichbar war. Hier wurden alle Teilnehmer bestens verpflegt und man konnte abends noch gemütlich beisammen sitzen, fachsimpeln und sich noch näher kennenlernen.

Die bereits bis ins Tal beschneiten Pisten und die Tatsache, dass es dem OSV gelang, auch eine komplette Piste eigens für diese Trainingswochenende zu reservieren, die ausschließlich für das Renntraining des OSV zur Verfügung stand, ließ Großartiges erahnen.

Für die beiden Trainingstage wurden die Rennläuferinnen und Rennläufer vereinsübergreifend in verschiedene Altersgruppen eingeteilt, die dann durch die verschiedenen Trainerinnen und Trainer aus den Vereinen betreut und trainiert wurden. Schwerpunkte waren hier zum einen Slalom- und Riesenslalom-Techniktraining im freien Fahren und natürlich auch Stangentraining mit Kurzkippern und Langstangen im Slalom und Riesenslalom. Für beste Kurssetzung sorgten dabei Michael Urz und die Trainer des SC Großberg und SC Furth im Wald.

Am Samstag stand dann Techniktraining und Stangentraining im Slalom auf dem Programm, wobei hier die Trainerinnen und Trainer schon sehr bestrebt waren, die Trainingseinheiten und Trainingsschwerpunkte an den Bedürfnissen der jeweiligen Gruppenteilnehmer auszurichten. Und alle Rennläuferinnen und Rennläufer angefangen von den Jüngsten bis hinauf zu den jungen Erwachsenen waren begeistert bei der Sache. Bei besten Pistenbedingungen vom Morgen bis zum Nachmittag waren alle begeistert bei der Sache.

Am Sonntag war dann Riesenslalom Techniktraining und Stangentraining angesagt. Da es allerdings über Nacht etwa 10cm geschneit hatte und auch tagsüber noch weiterschneite, waren zumindest die äußeren Bedingungen für ein perfektes Technik- und Stangentraining eine größere Herausforderung als am Vortag. Bei den Technikübungen mussten die äußeren Bedingung natürlich immer mit berücksichtig werden und für das Stangentraining waren viele Rutschkommandos nötig, um den Riesenslalomkurs überhaut fahrbar zu bekommen. Aber mit vereinten Kräften gelang auch das.

Am Ende waren auch an diesem Tag wieder alle voller Begeisterung von einem tollen Trainingstag und einem wunderbaren Trainingswochenende, das hier der Oberpfälzer Skiverband für seine Athletinnen und Athleten auf die Beine gestellt hat. Alle waren voll des Lobes über ein Super-Skiwochenende und die grandiosen Trainingsbedingungen. Und deshalb ist es auch nicht verwunderlich, dass immer wieder der Wunsch nach einer Wiederholung im kommenden Jahr geäußert wurde.

Unser Flosser Rennteam war jedenfalls restlos begeistert und wir bedanken uns von ganzem Herzen bei allen, die dieses Trainingswochenende des OSV ermöglicht haben, insbesondere beim OSV Referenten Ski Alpin Peter Wittmann und beim OSV Präsidenten Michael Urz.

  

 

2024 12 14 OSV TrainingsWE Flachau 0028

Das Flosser Team

 

 

 

BiLDERGALERIE 

OSV Konditionswettbewerb in Vohenstrauß am 03.10.2024

 Die neue Skisaison 2024/2025 ist eröffnet.

2024 10 03 KondiCup VOH 0049

Mit der Teilnahme an dem alljährlichen Konditions-Wettbewerb des OSV, der heuer vom TV Vohenstrauß ausgerichtet wurde, starteten die Rennläuferinnen und Rennläufer des TV Floß am 03.10.2024 in die neue Saison.

2024 10 03 KondiCup VOH 0054

8 Rennläuferinnen und Rennläufer aus Floss wollten sich mit den Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus den anderen Vereinen des OSV bezüglich ihrer konditionellen Fitness messen und schauen, wo sie hier aktuell stehen. Sie wurden betreut und begleitet von Franz Seiz, Martin Schaller und auch von einigen Eltern. Christine Schmidt hatte im Vorfeld zu diesem KondiCup auch extra einige Trainingseinheiten angeboten und durchgeführt.

Im Wettbewerb mussten 5 Stationen aus den Bereichen Ausdauer, Schnelligkeit, Koordination, Sprungkraft und Rumpfstabilität bewältigt werden.
Konkret gab es hier folgende Stationen:

  • Bauch/Rumpfstabilität gepaart mit Geschicklichkeit mit Bällen
  • Parcours mit 3 Geschicklichkeitsübungen u.a. mit Pedalos
  • Laufübung mit Bälle-Sortieren
  • Slalom- und Hindernisparcours für Schnelligkeit
  • Ausdauerlauf im Freien

Die 8 Flosser Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten hier bei allen Stationen wirklich vollen Einsatz und hatten dabei auch viel Spaß.

Am Ende gab es mit 4 Stockerlplätzen und einigen auch knapp dahinter ein prima Mannschaftsergebnis (Einzelergebnisse siehe unten).

Vielen Dank für euren engagierten Start in die neue Saison – das war klasse!!!

Und auch herzlichen Dank an alle Betreuer und Eltern, die mit dabei waren.

 

ERGEBNISSE DES OSV-KONDITIONSWETTBEWERBS IN VOHENSTRAUSS:

Oberpfalz Cup - Konditionswettbewerb in Vohenstrauß am 03.10.2024
 Name  Platzierung  Klasse
 Maria Bayer  Platz 2  U08w
 Toni Kett  Platz 3   U08m
 Ludwig Bayer  Platz 1  U10m
 Alexandra Oppitz  Platz 4  U12w
 Anton Bayer   Platz 6  U12m
 Paul Kett  Platz 8  U12m
 Ella Oppitz  Platz 4  U14w
 Max Grundler  Platz 1  U21m

ERGEBNISLISTEN:

Wie geht's weiter? Hier der aktuelle Rennkalender des OSV:

 

BiLDERGALERIE (Bilder von Franz Seiz)

Oberpfalz Cup Rennen des TV Floss auf den letzten Schneeresten am Fahrenberg am 03.02.2024

Das zweite Rennen der Oberpfalz Cup Serie am 03.02.2024 der aktuellen Rennsaison 2023/2024 am Fahrenberg lag laut Rennplan in der Verantwortung der Skiabteilung des TV Floß.
Während die Bedingungen am Fahrenberg eine Woche vorher noch optimal waren, setzte in den Tagen vor dem Rennen Tau- und Regenwetter ein, so dass der öffentliche Liftbetrieb am Fahrenberg bereits 4 Tage vor dem geplanten Rennen eingestellt wurde.
Angesichts der immer schlechter werdenden Pistenbedingungen stand lange Zeit die Absage des Rennens im Raum. Am Tag vor dem Rennen trafen sich deshalb die Verantwortlichen des TV Floss mit dem Sportwart Rennlauf Alpin des Oberpfälzer Skiverbandes Peter Wittmann und seinem Sohn Raphael aus dem Nachwuchskader des Deutschen Skiverbands, sowie dem Verantwortlichen für den Fahrenberger Skilift Andreas Gmeiner, um die Lage nochmals vor Ort zu beurteilen. Nach intensiver Diskussion und genauer Inspektion der Piste, auf der sich schon relativ viele braun-grüne Flächen gebildet hatten, kamen alle dennoch zu dem Schluss, dass das Rennen bei entsprechender Kurssetzung durchgezogen werden kann. Die Expertenrunde beschloss, die Veranstaltung durchzuführen, denn schließlich war auch das Interesse der Rennsport treibenden Vereine riesig, was die Anzahl der gemeldeten 94 Teilnehmern aus 9 Vereinen eindrucksvoll belegt.
Das Rennen wurde dann am Samstag als variabler Wettbewerb mit einem Durchgang durchgeführt. Der Lauf wurde an die äußeren Bedingungen angepasst, dieses Mal beginnend mit einem Kurzkipper-Slalom, der überging in einen eng gesetzten Lauf mit Riesenslalomtoren und schließlich in einem normal gesetzten Riesenslalom endete. Trotz des weiterhin anhaltenden Nieselwetters hielt die Piste und der gesetzte Kurs, der auch extra vor dem Lauf noch mit Salz behandelt wurde, den Ansprüchen der Läuferinnen und Läufer stand. Es sollte ein für alle faires Rennen werden und es gab für die Rennverantwortlichen viel Lob und Dank, dass das Rennen trotz all dieser widrigen Umstände stattfinden konnte.
Auch für die 12 Rennläuferinnen und Rennläufer des Flosser Skirennteams sollte es ein beachtlicher Erfolg werden. Immerhin gab es für das Team 6 Stockerlplätze. Ganz oben auf dem Podest in ihren Altersklassen landeten Maria Bayer in der U08w, Anton Bayer in der U12m und Max Grundler in der U21m. Max erreichte dabei auch die zweitbeste Zeit des Tages hinter dem Top-Favoriten und DSV-Kader-Fahrer Raphael Wittmann. Auf Platz 2 in ihren Altersklassen landeten Ludwig Bayer in der U10m und Samira Blaschke in der Damenklasse. Mit Platz 3 in der U18m konnte sich Clemens Käs auch einen Platz auf dem Podest sichern. Auch alle anderen Flosser Teilnehmer erreichten gute Plätze, auf die sich aufbauen lässt. (Ergebnisse aller Flosser Läufer und Ergebnisliste siehe unten)
Tagesschnellste Teilnehmerin und tagesschnellster Teilnehmer waren Pauline Ludwig und der Top-Favorit Raphael Wittmann, beide vom TV Vohenstrauß.
Am Ende konnten die Verantwortlichen des TV Floß und des OSVs und alle Teilnehmenden und Betreuer trotz der widrigen äußeren Umstände auf ein gelungenes Oberpralz Cup Rennen zurückblicken.
Ein besonderer Dank gilt allen, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben: Dem Flosser Trainerteam mit Christine Schmidt, Franz Seiz, Max Grundler, Martin Schaller und Karlheinz Grundler, den Eltern der Rennläufer und den Vereinsmitgliedern des TV Floß, den Nachbarvereinen TSV Pleystein und TV Vohenstrauß, dem OSV Sportwart und den Verantwortlichen des Skilifts Fahrenberg, die uns alle wieder perfekt unterstützt haben – und nicht zuletzt natürlich allen Rennläuferinnen und Rennläufern, die den Weg zu diesem 2. OpfCup-Rennen der Saison zum TV Floß und den Fahrenberg gefunden haben.

 

2024 02 03 OpfCupTV Floss 0080

Das Flosser Team beim Oberpfalz Cup des TV Floß am Fahrenberg

 

ERGEBNISSE DES RENNENS AM FAHRENBERG:

Oberpfalz Cup - Variabler Wettbewerb am Fahrenberg am 03.02.2024
 Name  Platzierung  Klasse
 Maria Bayer  Platz 1  U08w
 Ludwig Bayer  Platz 2   U10m
 Antonia Schelter  Platz 8   U12w
 Anton Bayer  Platz 1  U12m
 Paul Kett  Platz 4   U12m
 Lukas Erndt  mit Torfehler ausgeschieden  U12m
 Linus Schelter  Platz 5  U14m
 Eva  Döllinger  Platz 5   U16w
 Samira Blaschke   Platz 2  Damen
 Clemens Käs  Platz 3  U18m
 Max Grundler  Platz 1  U21m
 Fabio Blaschke   Platz 9  Herren

 

 

ERGEBNISLISTEN:

 

 

BiLDERGALERIE (Bilder von Franz Seiz, Reiner Waldmann und Monika Bröckl-Döllinger)